Retour à la liste
Spektakulärer Gegenschweif von Komet Panstarrs

Spektakulärer Gegenschweif von Komet Panstarrs

3 489 16

Spektakulärer Gegenschweif von Komet Panstarrs

Zur Zeit bietet Panstarrs wieder ein fantastisches Schauspiel knapp neben dem Polarstern.
Ein Gegenschweif von etwa 8 Monddurchmesser Ausdehnung ist mit Kameras sichtbar zu machen.
Der letzte Komet mit so ausgedehntem Gegenschweif war Komet Arend Roland 1957, ich kann mich auch nicht mehr wirklich erinnern.......
Der Gegenschweif besteht aus sehr feinen Partikeln die der Komet auf seiner Umlaufbahn verliert,
die aber der Sonnenwind nicht wegdrücken kann. Jetzt gerade sehen wir auf die "Kante" dieser Kometenumlaufebene.
Ich war mir am Anfang nicht sicher wegen der "braunen-grauen Flecken" im Hintergrund.
Die sind wirklich echt, ich hab im Internet gesucht und wurde fündig der ganze kleine Wagen ist voller interstellarem Staub.
Der "kleine Wagen° müßte also auch mal in die Waschanlage.

Der Gegenschweif von Komet Panstarrs am 29.05.2013
CCD STL 11 000 mit -20°C TMB 105/650
Luminance 6 x 3 min / RGB je 6-9 x 3 min

in 50% Auflösung
http://www.sternfreunde-steyr.at/aufnahmen/bilderseiten/Panstarrs2013.htm
als Animation Komet in Bewegung
http://www.youtube.com/watch?v=9uPClvpvFeU&feature=youtu.be

Bei dem bescheidenen Wetter kann man sich ja mal intensiv mit der Bearbeitung
beschäftigen. Je L/R/G/B/ Filter 40 Flats - Bias und Darks je 50 Stk mit CCD Stack verrechnet. Ja und Timelapse ist auch noch geplant von der Kometenbewegung.

CS Rudi

Commentaire 16