1 130 5

Jens La.


Free Account, Hamburg

Spektralfarben

Ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit radialem und für Spektralfarben charakteristischem Farbverlauf wahrgenommen wird. Er entsteht durch Spiegelung und wellenlängenabhängige Brechung des Sonnenlichts in den annähernd kugelförmigen Wassertropfen einer Regenwand oder -wolke. Dazu hat der Beobachter die Regenwand vor und die Sonne hinter sich.

Taschenknipse: Canon Powershot SX210IS

Commentaire 5