569 16

Dina06


Free Account, Münster

Spring ins Feld...

Gestern war ein super Wetter... aber irgendwie bekomm ich das mit Schnee und schwarzer Hund mit weißen Pfötchen nich hin....

Commentaire 16

  • mimi-meifu 02/04/2010 2:54

    Ich kenne auch die Schwierigkeiten die man beim fotografieren von dunklen Hunden hat. Ich entscheide immer nach den meisten Farb- und Lichtanteilen was ich für eine Lichtmessung einstelle. Meine Kamera hat so eine Schnelleinstellung das ist sehr praktisch.
    Mehrfeldmessung nehme ich wenn dunkel und hell sehr ausgewogen sind. Bei etwas mehr hell als dunkel wähle ich die Mittelbetonte Lichtmessung. Habe ich nun viel mehr helle Töne und fotografiere zwei Hunde einer hell der andere dunkel wähle ich die Selktivmessung. Habe ich viele helle Töne und fotografiere einen oder mehrere dunkle Hunde, wähle ich die Spotmessung.
    Bein super Sonnenschein habe ich immer die Sonne von hinten, wenn das geht. Verschlusszeit nie unter 1/1000 und ISO auf 100-200.
    Sind Wolken am Himmel bekommt man mit diesen Einstellungen nur dunkle Fotos.
    Da gehe ich mit der ISO rauf auf 600 und die Verschusszeit ziehe ich runter, aber nicht unter 1/500.
    Sehe ich in der Vorschau das die Fotos immer noch zu dunkel sind warte ich auf Sonne, denn schon mit einer Verschlusszeit von 1/500 ist es Glück wenn man da die Bewegung komplett einfrieren kann.
    Das ganze kann man noch mit lichtstarken Objektiven beeinflussen. Mit Lichtstarken Objektiven und kurzer Brennweite ist auch bei schlechtem Licht viel zu retten wo man mit einem schlechteren Objektiv scheitert. Also spielen viele Faktoren eine Rolle.
    Ich fotografiere meist meine Hündin die hat kurzes glattes Fell. Beim fotgrafieren von flauschigen Fellnasen würde ich die Verschlusszeit noch höher setzen, sonst kann es passieren, das Du die Fellebewegung nicht scharf bekommst.
    Jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.
    Bei hellen Hunden würde ich wiederum andere Einstellungen nehmen, aber die habe ich eher selten vor der Linse.

    Wenns mal mit dem Licht einfach nicht passen wollte, aber mir das Foto gut gefällt bearbeite ich das
    RAW-Foto mit Adobe Photoshop Lighroom,

    Ich fotografiere immer in RAW, da kannst Du echt mehr rausholen als
    bei JPEG´s

    Hoffe das Hilft Dir weiter.
    Viel Spass beim fotografieren, Gruss meifu
  • Renate Britz 10/03/2010 19:03

    Was is`n los...das Foto ist doch super
    geworden...ich kann alles Bestens sehen,
    brauche nicht mal eine Brille, lach**
    LG..Renate
  • Silvia Schattner 08/03/2010 20:03

    Die Situation ist echt schwierig. Hab bei meinen Fleckis gute Ergebnisse erzielt bei Punktbelichtung und 1/3 Stufe überbelichtet, der Rest lässt sich dann meist bei der Bearbeitung noch korrigieren.
    LG Silvia
  • Traude Mika 08/03/2010 18:56

    Das kenn ich gut- schwarze Hunde sind sowieso so
    schwer zu fotografieren und der Schnee macht das Aufhellen schwierig.
    Aber es ist ein guter Schnappschuß geworden mit viel
    Action.
    Lg Traude
  • ulrike koch 08/03/2010 15:58

    also ich finde das es eine
    gelungene aufnahme ist.
    kenne diese schwierigkeiten gut.
    mein kater hat ja auch weiße
    pfoten.
    lg
    ulli
  • Rainer Prause 08/03/2010 15:40

    Klasse Szene.

    LG Rainer
  • Kyra Kostena 08/03/2010 15:35

    Sandra habe für dich einen guten Tipp: Male die Pfoten rot an, dann hast du das Problem das du beschreibst gelöst! Liebe Grüsse Prisca
  • MiRu99 08/03/2010 15:31

    Ist ja auch nicht einfach!
    hast du aber schon gut hingekriegt!
    LG, Michaela
  • Brigitte Schönewald 08/03/2010 13:24

    Ich finde es total schwierig, bei so einer schnellen Bewegungsaufnahme die Sonnenstrahlen direkt frontal auf`s Gesicht zu bekommen - da ist auch, denke ich, viel Glück dabei. Von daher finde ich Deine Aufnahme auch so sehr schön.
    LG Brigitte
  • Rica PK 08/03/2010 11:59

    Also das mit den weißen Pfoten hast Du doch super hin bekommen! Eine ganz tolle Bewegungsaufnahme! Vielleicht die eine Gesichtshälfte ein bissi heller? LG Rica
  • Schnuckenhexe 08/03/2010 11:20

    Ist Dir doch schon recht gut gelungen.Die Kleinichkeiten kommen durchs üben. Mir gefällt es so schon.
    LG Katrin
  • g.j. 08/03/2010 9:54

    auf jeden fall eine entzückende momentaufnahme, süss mit dem raushängenden zünglein;) lg, gerti
  • nachtfrost.com 08/03/2010 8:47

    Eine tolle Action-Aufnahme und Du hast die Sache gut gelöst. Das eine Auge blitzt schön und die Schärfe passt doch prima. Mir gefällts so schon prima.
    LG Mathias
  • Roli Zuber 08/03/2010 8:45

    es ist und bleibt schwierig, man muss peinlichst
    darauf achten, dass man die "sonne" respektive
    die lichtquelle im rücken hat......und dann ist
    üben üben und nochmals üben angesagt......
    aber du bist schon ganz nahe an der perfekten
    aufnahme, das motiv dazu hast du ja auf jeden fall

    grüessli
    roli
  • Dina06 08/03/2010 8:27

    Ja, ich habe es schon mit aufhellen probiert... aber wenn die eine Gesichtshälfte gut zu sehen ist, ist der Schnee völlig überstrahlt....