1 541 8

Adrian - Zeller


Free Account, Schlosswil

- SSSSSSS-

Es ist immer ein fantastisches Gefühl, im Pulverschnee dahinzuschweben, die stiebenden Schneekristalle in der Gesichtsfläche zu spüren, ein fast nicht wahrnehmbares leises Zischen der gleitenden Ski's zu hören und immer wieder einen Jauchzer als Ausdruck eines der höchsten Glücksgefühle von sich zu geben.
***
Und wenn man dann nach vielen aneinandergereihten Kurzschwüngen, bei denen der ganze Körper als elastische Einheit hin und hergewippt ist zu einem kurzen Zwischenhalt innehält, dann beginnen die Muskeln in den Oberschenkeln zu brennen, das Herz rast, man spürt den Puls in der Halsschlagader pochen und die Lungen lechzen nach mehr Sauerstoff.
***
Da dreht man sich um und geniesst im gleissenden Gegenlicht den Anblick der selber in die homogene Schneefläche hineingezeichneten Spuren, welche die hin und her drehenden Skis hinterlassen haben.



Bringt mein Beschrieb die Faszination für das Pulverschneefahren hinüber?

Skitour vom 17.02.2008 auf den Bundstock (2756m) im Kiental (Berner Oberland)


Analogaufnahme Dia mit Minolta Dynax 9, AF 28-85/3.5-4.5. Slim Polfilter. Film Kodak E100 VS, Scanner Nikon Coolscan 5000ED.

Weitere aktuelle Form-Aufnahmen:

Weisse Dünen
Weisse Dünen
Adrian - Zeller
Wohin führt denn diese Linie?
Wohin führt denn diese Linie?
Adrian - Zeller
Natürliche Hysteresiskurve
Natürliche Hysteresiskurve
Adrian - Zeller
Vollbild = F11

Commentaire 8