9 214 22

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

St.-Anna-Kapelle

Sankt-Anna-Kapelle auf dem Steinsberg in Weiler, der höchsten Erhebung im Kraichgau

Die Kapelle wurde 1514 erstmals urkundlich erwähnt. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges wurde sie, wahrscheinlich durch einen Blitzschlag, zerstört. Aber zwischen 1698 und 1747 baute man die Kapelle wieder auf. Ab 1744 und noch bis 1811 wohnte ein Einsiedler bei der Kapelle, der sie betreute und die Andachten hielt. Das Gebäude der Eremitage besteht heute nicht mehr. 1755 wurde die Kapelle erweitert und 1744 bis 1811 barock ausgestattet. 1933 richtete ein Blitz Schaden an. Weiteren Schaden verursachten Eindringlinge, die 1944 die Tür aufgebrochen hatten. 1946 bis 1952 erfolgte eine Renovierung, eine weitere 1990. Heute dient die Kapelle als Andachts-, Wallfahrts- und Hochzeitskapelle.

(nach der folgenden Internetseite, ergänzt durch Angaben auf der Informationstafel an der Kapelle)
Mehr zur Geschichte: http://www.se-angelbachtal-hilsbach.de/html/geschichte233.html


Zur Bildbearbeitung:

Teilentzerrt, geschärft, Ausgleich der Lichtverhältnisse durch Aufhellung (Kurve) und Anheben der Farbsättigung (+20, dazu Kontrast +4, in GIMP)

St.-Anna-Kapelle, unbearbeitetes Original
St.-Anna-Kapelle, unbearbeitetes Original
Tobias Städtler


St.-Anna-Kapelle am Steinsberg
St.-Anna-Kapelle am Steinsberg
Tobias Städtler
Bei der St.-Anna-Kapelle
Bei der St.-Anna-Kapelle
Tobias Städtler

Commentaire 22

Information

Section
Dossier Kapellen
Vu de 9 214
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K200D
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 1/30
Focale 18.0 mm
ISO 100