Retour à la liste
St. Martin und der Martinsdom

St. Martin und der Martinsdom

2 176 3

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

St. Martin und der Martinsdom

Das Bild zeigt den Dom St. Martin vom Kästrich aus. Im Vordergrund sieht man die Figur des St. Martins, so wie sie auch auf dem Dom installiert ist.

Infos zum Dom:
"Der Hohe Dom zu Mainz ist die Bischofskirche der Diözese Mainz und steht unter dem Patrozinium des heiligen Martin von Tours. Der Ostchor ist dem Hl. Stephan geweiht. Der zu den Kaiserdomen zählende Bau ist in seiner heutigen Form eine dreischiffige romanische Säulenbasilika, die in ihren Anbauten sowohl gotische als auch barocke Elemente aufweist.",
und weiter heißt es:
"Dort, wo sich über dem Westchor die Giebel kreuzen, thront seit 1769 (1928 durch eine Kopie ersetzt) eine Statue des Hauptpatrons des Domes und des Bistums, des Hl. Martins."
Mehr im Internet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mainzer_Dom

Infos zum Kästrich:
Bei Bauarbeiten für eine Wohnanlage auf dem „Kästrich“ in der Mainzer Oberstadt wurden 1985 Mauerreste des spätantiken Moguntiacums entdeckt. Es handelte sich um ein aus dem 4. Jahrhundert stammendes römisches Stadttor sowie um das guterhaltene Pflaster der durchführenden Straße und Teile der spätantiken Stadtmauer.
Die baulichen Überreste wurden konserviert und in die neu erbaute Wohnanlage als sicht- und begehbares Zeugnis des römischen Mainz integriert.
Mehr im Internet:
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Stadttor_Mainz

Bilddaten: Minolta Dynax 5D, ISO 100 BW 110mm, Blende 18, Zeit: 20, 10 und 6 sek.
St. Martin im Vordergrund ist etwas unscharf, da beide Objekte ca. 500-600m auseinander stehen.

Commentaire 3