Retour à la liste
St.-Valentin-Kirche (Kastelruth)

St.-Valentin-Kirche (Kastelruth)

2 265 9

Bodograf


Free Account, Winsen (Luhe)

St.-Valentin-Kirche (Kastelruth)

Erstmals wird die Valentin-Kirche 1244 erwähnt. Der Hauptteil des Turmes mit romanischen Rundbogenfenstern stammt aus dieser Zeit. Das gotisierte Langhaus stammt aus dem 14. und 16. Jahrhundert. Die Zwiebelhaube wurde 1811 errichtet. An der Südwand fallen Fresken mit Christoph, Maria und Valentin auf. Die Anbetung der Heiligen Drei Könige ist in ein Landschaftsbild integriert. Die Fresken stammen von der sogenannten Bozner Schule aus dem 14. Jh. Sie sind durch ein Vordach geschützt. Im Innern der Kirche wurden 1962/63 Freskenreste entdeckt. Ein Vorbau an der Nordseite schützt die Besucher vor Wind und Wetter. Beim Betreten der kleinen Kirche fällt der Blick auf den Flügelaltar.
Quele: https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Valentin-Kirche_(Kastelruth)

Commentaire 9