839 9

Ma.Rio Herrmann


Free Account, Bremen

"Stahlmonument"

Eimerkettenbagger sind kontinuierlich fördernde Großbagger, die im Wasser- sowie im Tagebau eingesetzt werden. Grundprinzip eines Eimerkettenbaggers ist es, das Fördergut mit Eimern abzugraben, die an einer endlosen Kette befestigt sind. Die Eimerkette läuft über einen Antriebs- sowie einen Umlenkturas und besteht aus Schaken genannten Gelenkgliedern, wobei die Eimer direkt an einzelnen Eimerschaken angeschweißt sind.
Dieses Monument ist Bestandteil eines Baggerschiffes, auf den die Eimerkette noch mit einen Dampfantrieb bewegt wurde.

Commentaire 9