6 362 3

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Steillage

Nachdem mein untenstehendes Bild aus Winningen an der Mosel bereits sehr viel Interesse gefunden hat,

Die Schau gestohlen
Die Schau gestohlen
Thomas Reitzel

habe ich nochmals gekramt und etwas ähnliches gefunden,
das bereits etwa sechs Wochen zuvor, am 8.2.2011, aufgenommen wurde.

Es gab scheinbar damals eine Zeit, in der der IC 134 umlaufbedingt mit zwei 181 bespannt war,
von denen freilich nur eine Lok arbeitete.
Ähnliches war damals auch bei den IC Frankfurt(M) - Saarbrücken zu beobachten.

An jenem Tag führte 181 223 den IC, während ich mir die zweite Loknummer leider nicht gemerkt habe.

In diesem Bild wird die Steillage östlich von Winningen noch deutlicher.
Man kann sich kaum vorstellen, welchen Aufwand und Idealismus es erfordert, diese winzigen Parzellen zu bewirtschaften, wobei es nicht mit der Ernte getan ist, sondern das ganze Jahr intensive Arbeit erfordert.
Gleichwohl scheint der Ertrag und vor allem die Qualität den Aufwand zu rechtfertigen.
Während anderswo jahrelang solche Steillagen nicht mehr bewirtschaftet wurden und langsam verfielen,
hat sich mittlerweile bei den jüngeren Winzern die Erkenntnis durchgesetzt, daß es darauf ankommt, Klasse statt Masse zu produzieren.
Lange Zeit waren die Weine vom Rhein, der Mosel, der Pfalz und aus Rheinhessen als Massenware verschrieen,
Mittlerweile sind bei den Weinkennern die perfekt ausgebauten Weine der jüngeren Winzergeneration wieder zu gesuchten und begehrten Objekten geworden.
Zudem wird die Bewirtschaftung von Steillagen auch finanziell von der EU unterstützt.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Die Moselbahn
Vu de 6 362
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif 24.0-120.0 mm f/4.0
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/800
Focale 48.0 mm
ISO 200

Plébiscité par