Retour à la liste
Sticht nicht, kratzt nicht, beißt nicht!

Sticht nicht, kratzt nicht, beißt nicht!

1 525 7

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Sticht nicht, kratzt nicht, beißt nicht!

Ist absolut friedfertig.
Erfreut uns nur durch seine unvergleichliche Schönheit.
Was aber macht der Mensch?
Er versucht, leider mit großem Erfolg,
diese wunderbaren Wesen auszurotten.
So darf man sich heute schon darüber freuen
wenn einem ein bescheidener Schachbrettfalter begegnet.
Der sich vertrauensvoll auf die Finger setzt …

Commentaire 7

  • Beate.S. 06/09/2019 16:06

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Wir haben Schmetterlingsflieder im Garten und von Jahr zu Jahr bemerke ich, dass unterschiedliche Schmetterlingsarten immer mehr ausbleiben. In diesem Jahr habe ich fast nur (Kohl-)Weißlinge gesehen. Das macht richtig traurig. Viele Grüße Beate
  • Reiner Be Punkt 23/09/2016 10:05

    Ein vielleicht krasses, aber für die meisten nachvollziehbares Beispiel nenne ich da immer: wer noch vor 15 oder 20 Jahren an einem Sommernachmittag /-abend mit dem Auto 50 km fuhr musste meist am nächsten Tag mal die Windschutzscheibe mit dem Insektenschwamm reinigen.

    Das ist heute auch nach 500 km nicht mehr der Fall.
  • Michael Jo. 29/07/2016 1:30

    die Herbizid-Hersteller
    sehen das leider nicht so ' eng ' ...
    und unsere Großagrarier dürfen munter
    noch weitere 18 Monate Glyphosphatisieren,
    bis endlich auch der letzte Falter die Flügel
    streckt ...
    und die letzte Biene das Sammeln und Bestäuben
    einstellt ... ;-(((

    Mit deinem EF 2,8 /100er augenommen ?
    LG., Michael
  • ConnieBu 11/07/2016 15:38

    Dieses Foto hier freut mich heute irgendwie ganz besonders.
    Seit ich digital fotografiere, rücken mir die Falter auch mehr und mehr in den Fokus und ich finde sie einfach wunderschön, jeden einzelnen.
    Schachbrettfalter habe ich hier in der Südeifel die letzten Jahre keine mehr gesehen. Wie du richtig schreibst: ihre Lebensräume werden ihnen mehr und mehr entrissen. Der Kleine Fuchs braucht Brennessel zum Überleben, der Distelfalter Disteln, die Ochsenaugen Süßgräser in der Natur ... alles Pflanzen, die der Mensch gemeinhin als "Un-kraut" bezeichnet. Ohne diese Pflanzen keine Schmetterlinge mehr ...
    Ganz lieben Dank für das Foto hier und herzliche Grüße
    Connie
  • Brigitte Krüger 11/07/2016 14:20

    Große Klasse dein Makro
    lg
    brigitte

Information

Section
Dossier Blumen + Tiere
Vu de 1 525
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics