Retour à la liste
Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode

Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode

3 369 5

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode

Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt) ist eines der bedeutendsten ottonischen Architekturdenkmale in Deutschland. Die Kirche, die erstmals im Jahr 961 erwähnt wurde, befindet sich aufgrund der Restaurierungen im 19. Jahrhundert heute weitgehend wieder im Zustand des 10. Jahrhunderts; lediglich die westliche Apsis wurde um 1130 ergänzt. Die Kirche war die Stiftskirche des vom Markgrafen Gero gegründeten Frauenstifts Gernrode, dem bis zur Auflösung im Jahre 1616 Äbtissinnen aus den adeligen Familien der Region vorstanden. Die Kirche wurde 1521, als sich die Äbtissin Elisabeth von Weida der Reformation anschloss und ihr Stift säkularisiert wurde, protestantisch und war damit eine der ersten protestantischen Kirchen weltweit. Seit der Restaurierung nutzt sie die evangelische Kirchengemeinde Gernrode als Pfarrkirche. (Wikipedia)

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 3 369
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM2
Objectif FE 24-105mm F4 G OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/80
Focale 24.0 mm
ISO 100

Plébiscité par