Retour à la liste
Stockholmer Schärengarten-1

Stockholmer Schärengarten-1

4 702 15

LoWi_Art


Premium (World), Wolfhagen

Stockholmer Schärengarten-1

Stockholmer Schärengarten

Ein Schärengarten (schwedisch skärgård, norwegisch skjærgård) ist eine hauptsächlich aus Schären bestehende Küstenlandschaft. Der Begriff wird im Deutschen hauptsächlich für Regionen im nordeuropäischen und nordatlantischen Raum wie der nördlichen Ostsee, vor der norwegischen Küste und vor Grönland verwendet.[1]
Bekannte Schärenarchipele sind der Stockholmer Schärengarten[2], der Göteborger Schärengarten, der Schärengarten von Blekinge und das Schärenmeer.

Der Stockholmer Schärengarten (schwedisch Stockholms skärgård) ist ein Schärengarten in der Ostsee, östlich von Stockholm. Er ist die größte Inselgruppe in Schweden und die zweitgrößte Inselgruppe der Ostsee nach dem Schärenmeer, das zu Finnland gehört.
Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich von Stockholm ca. 60 km nach Osten, sowie von der Insel Öja im Süden bis zur Insel Väddö im Norden. Er besteht aus ca. 24.000 Inseln.[1] Zu den bekannteren Inseln zählen Dalarö, Grinda, Husarö, Ljusterö, Möja, Rödlöga, Runmarö, Utö, Svanholmen und Svartsö.

Quelle; Wikipedia.org

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Landschaften
Vu de 4 702
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5100
Objectif TAMRON SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II VC LD Aspherical IF B005N
Ouverture 10
Temps de pose 1/160
Focale 19.0 mm
ISO 100