2 302 11

Street

Impressionen aus der Stadt Marrakesch, einer Stadt mit ganz vielen Gesichtern - Vielfalt ist Normalität!
Sogar für spanische Flamenco-Gitarren wird das Holz der Zypresse aus Marokko für Boden und Zargen verwendet. Hier Touristen in einer Seitenstraße.

Die Flamenco-Gitarre (nicht die gespielte im Foto) ist eine Gitarre, die sofort anspricht, denn sie ist sehr leicht gebaut. Decken, Boden und Zargen besitzen bedeutend dünnere Wandstärken als es bei Konzertgitarren üblich ist. Eine Konzertgitarre kann mit gutklingenden Flamenco-Gitarren nicht verglichen werden.

In der malerischen Atmophäre von Marrakesch (der roten Stadt), mit ihren Souks, dem zentralen Marktplatz "Djemaa el Fna", dem berümten Garten des französischen Malers Jacques Majorelle und den Saadier-Gräbern.

Musikalischer Anhang:
Calum Graham - Phoenix Rising (Solo Acoustic Guitar) = 4:17 min.
https://www.youtube.com/watch?v=Wqn-7ZkYUYM&list=PL447B977301B3AB7D

Wikipedia Marrakesch
http://de.wikipedia.org/wiki/Marrakesch

Wikipedia Marokko:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marokko

Impressionen
Impressionen
Hans-Joachim Maquet

Impressionen
Impressionen
Hans-Joachim Maquet

Derb Sbaia
Derb Sbaia
Hans-Joachim Maquet

...abgelegen
...abgelegen
Hans-Joachim Maquet

Marokko - Flagge
Marokko - Flagge
Hans-Joachim Maquet

Commentaire 11