Strelitzie ... Edelstahl (2)

... ich konnte mich zwischen S/W und Farbe wiedermal nicht entscheiden ;-))) ...

Im Zeitalter der Entdeckungen schickte Joseph Banks, Naturwissenschaftler und Direktor der Königlichen Gärten in Kew, so genannte Pflanzenjäger aus, die in damals noch weitgehend unerforschten Gegenden der Welt Pflanzen sammeln sollten. Per Schiff schickte Masson zusammen mit anderen Gewächsen auch eine bis dahin in Europa unbekannte farbenprächtige Kostbarkeit nach London, die sein Auftraggeber 1773 als Strelitzia reginae - Strelitzie der Königin - benannte. 1818 machte die Königin ihrer Familie in Mecklenburg-Strelitz eine Strelitzienstaude zum Geschenk. Zunächst wurde die Staude in Hohenzieritz, später in Neustrelitz in der fürstlichen Orangerie am Schlossgarten gehalten. Dort gelangte sie 1822 zum ersten Mal in Deutschland zur Blüte.
Quelle: https://www.neustrelitz.de/leben/stadtportrait/stadt-der-strelitzie

Strelitzie ... Edelstahl ...
Strelitzie ... Edelstahl ...
P. Weber



Commentaire 9

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .