967 14

Margret u. Stephan


Premium (Pro), Lörrach

Sumpfdotterblumen

Diese Sumpfdotterblumen haben wir auf unserem Spaziergang am Sonntag an einem kleinen Bächlein entdeckt.
Sie stehen bei uns unter Naturschutz.

In Gärten mit Teichen oder kleinen Bächen wird die Sumpfdotterblume auch gern als Zier- bzw. Gartenpflanze angesiedelt.

Trotz der Giftigkeit der Pflanze wurde die Sumpfdotterblume in der Vergangenheit als Nahrungsmittel, Färbepflanze für Milchprodukte sowie als Genussmittel verwendet.
Die Blätter der Sumpfdotterblume wurden traditionell in der spanischen Küche als Salatgrün eingesetzt. In der englischen Küche wurde sie zur Verfeinerung bzw. geschmacklichen Färbung von Landwein und Essig eingesetzt. Die Knospen der scharf schmeckenden Pflanze wurden in Notzeiten als Kapernersatz gehandelt.
In der modernen Küche finden die Blüten allerdings noch als natürlicher Farbstoff insbesondere für Desserts gelegentliche Anwendung.

Commentaire 14