1 184 3

Willi Branke


Free Account, Elsdorf - Rheinland

- Tagebau Hambach -

Der Blick über den Tagebau führt auf den noch verbliebenen Rest des Hambacher Forst.
Es handelt sich um einen nur noch schmalen Streifen bis zur ehemaligen, jetzt nach Westen verlegten A4 (Köln-Aachen). Die Fläche war einst komplett bewaldet.
Der Hambacher Forst oder Bürgewald oder 'Die Bürge' ist ein 12.000 Jahre alter Laub- Mischwald in Nordrhein-Westfalen mit wunderbar alten Baumriesen.
Er liegt je zur Hälfte im Kreis Düren und im Rhein-Erft-Kreis.
Seit bereits 40 Jahren wird der größte Wald in NRW abgeholzt, weil sich unter den uralten Bäumen Braunkohlevorkommen befinden.
Ende der 70ger konnten wir noch mit Familien und Vereinen den ganzen Tag im Wald verweilend, wandernd oder radelnd verbringen.
Vor drei Tagen entschied sich das Verwaltungsgericht Köln für die Fortsetzung der, basierend auf einem aus dem 18.Jahrh. stammenden Schürfrecht, Umweltzerstörung und Enteignung von Mensch und Natur.
Hiermit erhält der Energieerzeuger die Lizenz zum Diebstal eines Gemeingutes, dem 'Rohstoff' verkohlter Urwald, um das daraus konvertierte Produkt Strom mit einem Gewinnaufschlag wieder an die Gemeinschaft zurück zu veräußern. Der erwirtschaftete Gewinn fließt aber nur bedingt in die Förderung von Natur oder der Gemeinschaft zurück, sondern dem Aktionär, auch aktivem/inaktiven Mitarbeiter, in die Tasche.

Commentaire 3