1 309 7

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Takelage

Die Takelage eines Windjammers ist eine komplexe Angelegenheit. Hier auf der Guayas können an drei Masten über 20 Segel gesetzt und getrimmt werden.
Die Guayas hat, wie die deutsche Gorch Fock, die klassische Takelung der Windjammer. Sie ist eine Bark: 2 Voll getakelte Masten, also mit Rahen ("Querbalken" oben am Segel) und am Besanmast (hinten) Schonersegel, also Segel parallel zum Schiff.
Von der Rah-Taklung leitet sich übrigens auch der Begriff "Windjammer" ab. Da jammert nichts sondern es ist - wie manches in der deutschen Seemannssprache - aus dem Englischen:"to jam" = "drücken". Das Schiff wird mit den quer stehenden Segeln vom Wind nach vorne gedrückt.

Aufstrebend
Aufstrebend
Folke Olesen

Ganz anders als bei modernen Yachten mit Bermuda-Segeln.
Ziel vor HDW
Ziel vor HDW
Folke Olesen

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Segeln & Surfen
Vu de 1 309
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5000
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Ouverture 22
Temps de pose 1/640
Focale 42.0 mm
ISO 200