Retour à la liste
Taubenblauer Seitling oder Pleurotus ostreatus var. columbinus

Taubenblauer Seitling oder Pleurotus ostreatus var. columbinus

2 218 8

vor dem Harz


Premium (Pro), Athenstedt

Taubenblauer Seitling oder Pleurotus ostreatus var. columbinus

ein erstfund für mich , heute früh........
und danke peter für deine richtigstellung !

Commentaire 8

  • Wolfgang Zeiselmair 01/06/2017 9:48

    Egal wie er sich nun nennt, er bildet einen wahren Augenschmaus so vor dem Satt grünen HG.
    Servus
    Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 31/05/2017 19:31

    Hochinteressant das Ganze. Ich hätte hier auch auf dem Schlauch gestanden.
    Gutes Teamwork......:-)).
    LG, Burkhard
  • vor dem Harz 31/05/2017 19:00

    @ peter, danke für diese info, somit kann ich das ganze richtig stellen......
    auf jedenfall hatten sie eine sehr zähe konsistenz und einen etwas strengen geruch ...
    den ich so von austern nicht kannte......
    ich werd es also ändern und der rudolf hatte dann ja doch recht .-)
    gruß micha
  • MykoPeter 31/05/2017 18:38

    Lieber Micha, da liegst Du leider falsch, das sind niemals Schweinsohren, nicht nur, weil die - im Gegensatz zu Deinem Fund - nicht auf Holz wachsen. Vielmehr dürfte Rudolf richtig liegen, es wird sich um eine blaue Form des Austerseitlings handeln, die früher Pleurotus columbinus (Taubenblauer Seitling) genannt wurde, heute aber meistens als Varietät des Austernseitlings (Pleurotus ostreatus var.columbinus) geführt wird. Diverse Autoren sprechen dem Pilz sogar den Varietätsrang ab und führen ihn als taxonomisch bedeutungslose Form des Austernseitlings (P.ostreatus).
    Viele Grüße - Peter
  • vor dem Harz 30/05/2017 20:56

    @ rudolf, ich denke es sind welche, austern kannst du völlig ausschliessen
    gruß micha
  • Rudolf Bindig 30/05/2017 16:03

    Na, bist du bei der Bestimmung ganz sicher?! Ich halte dies eher für (verspätete) Austernseitlinge. Schweinsohren haben an der Außenseite unregelmäßig, gabelig verzweigten Leisten.So weiß habe ich die bei Schweinsohren noch nie gesehen. Zugegeben ich kenne nur wenige Exemplare. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    F.G. Rudolf
  • MeganX 30/05/2017 11:02

    Die sehen super aus vor dem Hintergrund.
    Gruß

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 2 218
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1.3
Focale 105.0 mm
ISO 100

Plébiscité par