2 020 6

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

tempel in kom ombo

- die tempelanlage 170 km südlich von luxor ist zwei gottheiten gewidmet, dem krokodilgott sobek und dem falkenköpfigen haroeris (horus). Besonders die reliefs sind hier sehr gut erhalten -

Der Doppeltempel von Kom Ombo entstand in der ptolemäischen Epoche Ägyptens 304 bis 31 v. Chr. Kom Ombo, das damalige Omboi (auch Ombos), war zu dieser Zeit neben Elephantine Verwaltungszentrum des ersten oberägyptischen Gaues Ta-seti. Der heute noch zu besichtigende Doppeltempel diente der Anbetung der beiden Gottheiten Sobek, dem Krokodilgott, und dem falkenköpfigen Haroeris.Vermutlich wurde der heute noch sichtbare Bau unter Ptolemaios VI. Philometor begonnen, errichtet auf den Resten von wesentlich kleineren Vorgängerbauten der 12., 18. und 19. Dynastie des Neuen Reiches. Die Umfassungsmauer umgab den Tempel auf einer Breite von 51 und einer Länge von 96 Metern.
Die Ruinen des Tempels von Kom Ombo waren lange Zeit bis über die Hälfte durch Sand verschüttet. Sie wurden erst 1893 unter Jacques Jean Marie de Morgan freigelegt und restauriert. Vor dem Tempel stand bis ins 19. Jahrhundert ein großes Mammisi („Geburtshaus“) des Ptolemaios VIII. Euergetes II. Bei einem Hochwasser riss der Nil das Gebäude einschließlich dem westlichen Teil der Umfassungsmauer zum größten Teil mit sich. Die Tatsache, dass die Anlage 20 Meter über dem normalen Niveau des Nils errichtet wurde, lässt noch heute das Ausmaß der Katastrophe erahnen - (wikipedia).

Commentaire 6