465 4

Dietmar Rosenheinrich


Premium (World), Berlin

terra nefasta

...zum Mühlentag und als Beitrag zur Diskussion ;-)

Aufnahmezeit: 18:56 Uhr, 1/250, f 6,7, ISO 100
Tonwertkorrektur, gerahmt

Pfingstmontag war Mühlentag
Pfingstmontag war Mühlentag
Dietmar Rosenheinrich

Commentaire 4

  • Helga Hack 16/05/2008 12:40

    Da ist er - der Windradpark! Glücklicherweise wohl auch keine Häuser in der Nähe.
    Das Foto finde ich gut aufgeteilt!
    Lieben Gruß!
    Deine Helga
  • Kerstin G ... 16/05/2008 12:12

    Klaus, Du bringst es auf den Punkt! Ein Windrad hinterm Haus ist unsinnig, zu kurz gedacht und wird langfristig nur die Ablehung von Alternativen Energien fördern. Daß der Schaden aufgrund einer Lärmbelästigung aber in keinem Verhältnis zu den Schäden von BKKs und erst recht AKWs stehen, wird dabei leider kaum bedacht.
    Zum Foto: ich hätte vorne etwas Wiese weggenommen, so wird's m.E. "dichter". Aber vorn Räder, hinten die Einspeisung - fehlt nur noch das Häuschen als Verbraucher. Das Bild erzählt eine Geschichte, ich find's gut!
    LG Kerstin
  • Dietmar Rosenheinrich 16/05/2008 0:21

    ...generell, Klaus Dieter, hab ich auch kein Problem mit den Dingern, bin aber nicht sicher, ob DAS nun unsere Energie-Probleme löst. Letztendlich gehts den Betreibern um Knete. Auftretende Probleme oder Fragen der Landschaftsgestaltung bzw. -erhaltung werden halt so oder so gelöst.
    Ein Anblick wie dieser und das Fauchen der Flügel bauen mich allerdings nicht auf, was keinen interessiert, zumal ich keine Alternativen zu bieten habe.
    Dafür hab ich aber noch ne schöne alte Mühle im Köcher ;-).
    olle HuDi
  • KDH 15/05/2008 23:26

    ein moderner Industriepark eingebettet in das Grün der Landschaft - habe ich kein Problem (und immer noch besser als Atommeiler und BKK´s) sofern diese "Mühlen" in entsprechender Entfernung von bewohnten Gebieten stehen ... und hier liegt zumindest in unserem Bundesland der Hase im Pfeffer !!!

    viele Grüße, Klaus