2 770 20

† Ralf Scholze


Premium (World), Meerbusch

Commentaire 20

  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 29/08/2014 22:18

    herrliche Fotografie
    Gruß Wolfgang
  • Der Flaneur 27/10/2012 9:58

    Nicht übel!
    VG
  • smokeonthewater 13/09/2011 1:52

    Tolles Makro, vor allem durch die Spiegelung der beiden Maîtres im Auge des Tiers.
    ---
    Danke für Deinen Kommentar zu meinem Marmorpapier. Leider gibt es davon nur das eine Foto und keine Doku-Serie. Beziehungsweise ist das Bild bereits Bestandteil meiner Serie "FARBE".
    LG Dieter
  • Angelika Rempe 11/09/2011 15:21

    Phantastisch!!
    Die Schärfe auf`s Wesentliche
    reduziert..Kompliment!
    Ein perfektes Makro.

    LG, Angelika
  • Rolfi112 11/09/2011 15:15

    OMG, irgendwie erinnert mich das an "Alien".
    Eine Hammeraufnahme!

    Gruß, Rolf
  • Peter 555 22/08/2010 11:19

    geniales foto toll. LG Peter
  • cirrus56 23/08/2009 1:44

    Auf dem Punkt !

    lg Gunther
  • Joachim Irelandeddie 02/08/2009 19:57

    Tolle Aufnahme ist das!

    lg irelandeddie
  • Andreas w.. 29/07/2009 20:15

    Tolle Aufnahme!
    Schöner Schärfeverlauf.
    LG.
    Andreas
  • Ciorstain 30/05/2008 20:48

    Tolles Foto!
    Wenn auch ein bisschen gruselig...... Ich mag sie lieber weiter weg und am liebsten auf meinem Teller.. dann allerdings tot.... :-)
  • Carsten Meißner 29/05/2008 16:49

    schau mir in die Augen
    Motiv, Schärfe und Farben wunderbar !
    LG carsten
  • † Ralf Scholze 18/03/2007 20:07

    Die Frische eines Fisches erkennt man an:
    • Augen: Ein frischer Fisch hat ganz klare, pralle Augen. Wenn sie eintrüben oder einfallen, ist der Fisch nicht mehr frisch.
    • Kiemen: Wenn der Fisch frisch ist, leuchten die Kiemen kräftig hellrot, und die einzelnen Kiemenblättchen sind klar konturiert.
    • Druckprobe: Frischer Fisch ist elastisch; ein überlagerter Fisch behält eine Delle zurück, wenn man auf seinen Körper drückt, (diese Probe ist, zugegebenermaßen, beim Fischhändler schwerlich durchzuführen).
    • Geruch: Frischer Fisch riecht nicht fischig, faulig oder säuerlich. Im Umkehrschluss ist allerdings fehlender Geruch noch kein sicheres Zeichen für Frische.
    Was für den Fisch, gilt erst recht für den Hummer. Übrigens entwickeln tote Hummer sehr schnell Giftstoffe, die zu ernsten Vergiftungen führen können.

    Wie gesagt, die Frische erkennt auch der Laie an den Augen. Um die Frische und die Augen ging es mir hier. Fokussiert wurde auf die Augen des lebenden Tiers -- das sich langsam in Richtung Fotograf aufmachte – und das bei minimaler Schärfentiefe, bei Blende 2,8, damit nichts von den Augen ablenkt.

    Lg

    ralf
  • Jens Houtermans 16/03/2007 11:51

    Und im Vordergrund der Spiegelung dsa große dürfte der Tisch mit evtl. weiteren Tellern sein?!

    Der Schnitt ist gut und für ein unbearbeitetes Bild erst recht, aber ein wenig mehr Schärfentiefe wäre wahrscheinlich der Rätselhaftigkeit nicht abträglich gewesen. ;)
  • ChuR Klimt 28/02/2007 12:29

    Klasse Foto, toller Schärfeverlauf!
    LG Chris
  • † Ralf Scholze 24/02/2007 22:22

    Also, der Herr in "Weiss" ist [fc-user:fc-user:592653] -- Küchenchef des Rheinhotels Vier Jahreszeiten, unmittelbar an der Rheinfähre bei Meerbusch gelegen. Der Herr in "Schwarz" ist der Somelier. Die Hummer gibt es dort für 43€, für Kenner der Szene ein absolutes Schnäppchen. Bevor jetzt Gerüchte aufkommen, der Fotograf aß anschließend brav daheim, an diesem Tag vegetarisch

    lg

    ralf