2 103 0

Steffen Dittrich


Free Account, Bautzen in Sachsen

Tierser Alpl

Die Hütte befindet sich auf 2444 m Höhe auf dem Tierser Alpl, einem Sattel zwischen den Rosszähnen (Schlerngruppe) im Norden und den ersten Erhebungen der Rosengartengruppe im Süden oberhalb des Tierser und Tschamintals. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Tiers in Südtirol.
Bei der Tierser-Alpl-Hütte kreuzen sich mehrere Wege durch die umliegenden Berge. In nördliche Richtung erreicht man über die Rosszähnscharte (2497 m) die Seiser Alm. Zur Ortschaft Kompatsch am westlichen Rand der Seiser Alm benötigen geübte Geher etwa 1¾ Stunden (in Gegenrichtung etwa 2 bis 2½ Stunden). Gegen Osten nähert man sich dem Plattkofel und dem Langkofel. Zur Plattkofelhütte geht es ohne große Höhenverluste ebenfalls in rund 1¾ Stunden. Auf dem Weg Richtung Westen gelangt man auf einem Kamm zum Gipfel des Schlern mit den Schlernhäusern, wohin man ca. 2 Stunden braucht. Folgte man dem Weg nach Süden, kommt man über den Molignon-Pass tiefer in die Rosengartengruppe hinein. Die nächstgelegenen Schutzhütten dort sind die Grasleitenhütte (ca. 1 Stunde) und die Grasleitenpasshütte (ca. 1½ Stunden). Etwas südwestlich vom Tierser Alpl liegt das sogenannte Bärenloch; von dort gelangt man dem Tschamintal folgend in etwa 2½ Stunden (in Gegenrichtung ca. 3¾ Stunden) nach St. Zyprian. Klettersteiggehern dient die Hütte als Ausgangspunkt für den Maximilian-Klettersteig durch die Rosszähne und den Laurenzi-Klettersteig auf den Molignon. Beide Klettersteige wurden von Max Aichner, dem Erbauer der Hütte, angelegt. Quelle: Wikipedia

http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=5780

Dolomiten 2014

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Dolomiten
Vu de 2 103
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 18.0 mm
ISO 100