tinakueh


Free Account, Reutlingen

... :-* ...

Zu seinen Festen, die in dieser Epoche ihresgleichen suchten, ließ sich Herzog Carl Eugen von Württemberg (1728-1793) u. a. von seinen italienischen Reisen inspirieren. Besonders Venedig und die verschwenderische Fantasie der dortigen Festkultur, speziell in der Karnevalszeit, hatten es ihm angetan. So brachte er aus der Lagunenstadt ein weiteres Amüsement mit: Im Januar 1768 schenkte er sich und seinen Ludwigsburgern ein sprühendes venezianisches Fest auf dem Marktplatz, mit exquisitem Jahrmarkt, Tanz und Theater, Masken, Musik und Gauklern. Die höfische Gesellschaft und das ausgelassene Volk ließen sich tagelang mitreißen. Die Venezianische Messen, auch Sankt Marcus Messen genannt fanden bis 1775 in Ludwigsburg statt. 1993 griff die Stadt Ludwigsburg das Thema wieder auf: Seitdem findet die Venezianische Messe in der Regel im Zwei-Jahres-Rhythmus statt.

Quelle: http://www.ludwigsburg.de/,Lde/start/tourismus/venezianische-messe.html

Dankeschön an Ingrid für den Link

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Feste
Vu de 1 146
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 or Tokina AF 730 II 75-300mm F4.5-5.6
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/200
Focale 100.0 mm
ISO 100