Retour à la liste
Toblinger Knoten in der Morgensonne, aufgenommen beim Ansstieg vom...

Toblinger Knoten in der Morgensonne, aufgenommen beim Ansstieg vom...

Toblinger Knoten in der Morgensonne, aufgenommen beim Ansstieg vom...

...Fischleintal auf dem Weg zu den Drei Zinnen.

Der Toblinger Knoten (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m hoher Berg in den Sextner Dolomiten in Südtirol.

Er war im Gebirgskrieg 1915–1918 von strategischer Bedeutung und wurde mit zahlreichen Stellungen ausgebaut. Reste der damaligen Militärwege werden heute als beliebte Klettersteige genutzt.

Der Toblinger Knoten liegt im Naturpark Drei Zinnen in den südlichen Sextner Dolomiten. Im Süden ist dem Berg, etwa 300 Meter entfernt, der 2538 m hohe Sextenstein vorgelagert, an dessen Fuß mit der Dreizinnenhütte der wichtigste Stützpunkt in der Umgebung des Toblinger Knotens liegt.

Dieses Gebiet und das südlich davon liegende Zinnenplateau unterhalb der Drei Zinnen gehören zum Rienztal im Gebiet der Gemeinde Toblach (Dobbiaco). Im Norden liegt das Innerfeldtal im Gemeindegebiet von Innichen (San Candido), im Osten das Fischleintal in der Gemeinde Sexten (Sesto).

Auf dem Gipfel des Toblinger Knotens treffen die drei Gemeindegebiete aufeinander.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toblinger_Knoten

Commentaire 34