Retour à la liste
Tomatensoße oder Sahnesoße ..... aber Hausfrauensoße?

Tomatensoße oder Sahnesoße ..... aber Hausfrauensoße?

7 635 7

Claus Peter Kiesewetter


Free Account, Rhauderfehn

Tomatensoße oder Sahnesoße ..... aber Hausfrauensoße?

Gesehen im Sportboothafen Schleswig.
Wollte meine Frau einfach nicht probieren.

Commentaire 7

  • Muriel 06/04/2007 13:03

    ich versuche mir gerade vorzustellen, aus was hausfrauensoße gemacht wird.
    lol
  • Karl H 02/01/2006 20:24

    @Detlav:Diesen Apostrophfehler kann man aber auch in der Kategorienüberschrift finden ... "Sprach-Profi's" :-))

    lg Karl
  • Detlev Piel 22/12/2005 18:15


    .....der Pluralapostroph ist und bleibt das beste "vons Janze" !!!!!
    LG D.
  • Thomas Kleemann 22/12/2005 11:53

    Bei uns in Norddeutschland heißt das aber wirklich so. Zutaten: Sahne, Äpfel und Zwiebeln. Schmeckt sehr gut. Aber das Rezept kann ich euch nicht geben, selbst gemacht habe ich das nämlich noch nie. Nur gegessen (Bekomme wieder Hunger)
  • Cathy Strobelt 19/12/2005 20:36

    *lol*

    genau ...

    oder ein paar dounat´s ...

    ich find´s ja immer mal wieder ganz witzig was den leuten so einfällt :)
    ...der duden versucht ja, sich den sprachgewohnheiten der menschheit anzupassen ... also ... mal gucken was wir in 10 jahren so nettes schreiben DÜRFEN! :)

    *jetztschongrusel*
  • Matthias Endriß 18/12/2005 14:27

    Ach egal, irgendein gätrenck...
  • Matthias Endriß 18/12/2005 13:44

    Edzard hat voll Recht, Germanisten kann in vielen Lokalen schon beim Anblick der Speisekarte der Appetit vergehen. Und das nicht nur in ausländischen Restaurants, da räumt man den Pächtern ja noch mildernde Umstände ein. Ich habe schon mal in einem gut bürgerlichen deutschen Fresstempel gegrübelt, was denn wohl eine "Stenpilzrahmsuppe" ist. Aber gegen Dein Kannibalen-Lokal ist das ja alles harmlos... *grins* Dort möchte ich weder ein Jäger- noch ein Zigeunerschnitzel probieren... :-)))
    LG Matthias