1 684 15

sigi-man


Free Account, Schleswig-Holstein

Touch the lepard

Samburu National Reserve - Kenya
Er ist traumhaft schön - dieser ca. sechsjährige Leopardenmann? Er scheint es zu wissen. Wie ein Hollywood-Star präsentiert er sich auf einem riesigen umgestürzten Baum.
Wir trauen unseren Augen und Ohren nicht. Das ist die katzentypische Schmusehaltung. Dann deutlich vernehmbar - kaum zu glauben, er schnurrt. Nicht wie unsere Hauskatzen, mehr ein wohliges grollen. Nun gibt es kein halten mehr. Er will schmusen.
Die Geschichte hier:
http://www.privatsafaris.de/html/touch-lepard.html

Mit der Nacht kommt der Tod
Mit der Nacht kommt der Tod
sigi-man


Zum Foto:
Kein Ausschnitt. Wir hatten nur noch zehn bis fünfzehn Minuten, dann reicht das Licht nicht mehr. Den ISO-Wert der Kamera erhöht und die Auflösung auf 1600x1200 reduziert.

Commentaire 15

  • ute körner 14/08/2014 13:25

    wow wunderschön deine Bilder
    ist richtig schwer zu sagen dieses oder jenes einfach schön

    lGr. Ute
  • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image
  • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image
  • Frank G. P. Selbmann 28/02/2014 22:51

    eine feine aufnahme!
    gruß frank
  • Thomas Retterath 17/02/2014 17:30

    Hallo Sigi,
    dennoch glaube ich, daß hier der Weißabgleich nicht stimmt. In meinen Augen ist das Bild blaustichig. Allerdings war ich ja bei der Aufnahme nicht dabei.
    Viele Grüße
    Thomas
  • sigi-man 17/02/2014 16:14

    Hallo Thomas,
    mit euren Augen betrachtet habt ihr sicherlich recht. Nur ein Foto sollte zuerst dem Fotografen gefallen.
    Etwas Sonne drauflegen, ein Klick. Farbsättigung anheben auch nur ein Klick. Nur das wäre nicht die Realität. Es war nach Sonnenuntergang. Da leuchten keine Farben mehr.
    Ich bin dafür Fotos zu optimieren. Nur sollte es situativ angepasst sein.

    Gruß
    Sigi
    .
  • Thomas Retterath 17/02/2014 15:55

    Tolle Pose des Leoparden.
    Ich bin aber einer Meinung mit Cord, ein bißchen am Weißabgleich "gedreht" und es ist ein Topbild.
    Die weißen Stellen im Fell des Tieres kommen auf meinem Bildschirm etwas blaustichig rüber, ebenso die Schnurrhaare.
    Thomas
  • sigi-man 09/02/2014 22:23

    Hallo Cord,
    Die Kelvingrade des Lichtes bestimmen die Farben in ihrer Wirkung/Leuchtkraft. Grundsätzlich stimme ich dir zu. Es ist nur ein Klick Sonne drauf zu legen. Eine höhere Farbsättigung zu erreichen.
    http://www.privatsafaris.de/html/touch-lepard.html
    Auf meiner Homepage habe ich zu mehreren Fotos, die dokumentarisch die Situation zeigen, auch das vorhandene Licht. In der fc ein abweichendes Foto wäre nicht korrekt. Von dieser Begegnung abschnittsweise die nachfolgenden Texte:
    - Wir suchen intensiv nach ihm. Die Sonne ist bereist untergegangen. Das Licht wird immer schwächer. Dann plötzlich ist er direkt vor uns auf der Piste. Verlässt diese nach einigen Metern und verschwindet im dichten Uferwald. Ihn jetzt zu finden ist schwierig. Doch das Glück ist mit uns.

    Wir haben nur noch zehn bis fünfzehn Minuten, dann reicht das Licht nicht mehr. Den ISO-Wert der Kamera haben wir auf 800 erhöht und die Auflösung auf 1600x1200 reduziert. Wir müssen zwischen den Baum und den großen Ast (rechts im Foto). Dann haben wir ihn auf Augenhöhe. Ein gewagtes Unternehmen. Tief in uns schlummert noch etwas vom urzeitlichen Jäger. In solchen Momenten besiegt der Jäger, nicht töten - im Bild festhalten, die Vernunft.

    Er findet das zum Gähnen langweilig. Fast können wir ihn mit dem ausgestreckten Arm berühren. Natürlich stellt man sich hinterher die Frage: Was wäre wenn - wenn er ins Auto gesprungen wäre? John hat auf diese Waswärewenn Fragen immer eine rationale, pragmatische Antwort: Wir müssten zu Fuß zur Lodge gehen. Na, ja?

    Gruß
    Sigi
  • Cord von Limburg 09/02/2014 18:49

    Hallo Sigi,
    Klasse Foto! Super Posing!
    Für meinen Geschmack, hättest Du ein wenig mehr 'saturation' hinzufügen können, um die Farbe des Fells mehr zum leuchten zu kriegen... auch um den Baumstamm ein wenig den grau Schimmer zu nehmen und den Leoparden in den Vordergrund zu stellen...
    Alles in Allem, ein Foto, von dem jeder Fotograf träumt :)
    LG
    Cord
  • sigi-man 07/02/2014 15:52

    Hallo Afrikafreunde,
    in der Begehrlichkeit der Fotografen steht der Leopard oben. Sichtungen unterliegen mehr oder minder dem Zufall. Werden Flußläufe etc. bekannte Gebiete in welchen häufig Sichtungen erfolgten abgefahren, erhöht sich die Quote erheblich.
    In einem relativ kleinen Reservat wie Samburu und Buffalo Springs lässt sich die Quote auf fast 100 Prozent steigern, wenn die Reviere bekannt sind.
    Leoparden sind fast immer Einzelgänger.
    Mein Tipp ist:
    Zum Senior Game Warden fahren. Sich nach Leopardenrevieren erkundigen. Ggf. für den nächsten Tag einen Ranger mitnehmen. Der muss natürlich bezahlt werden.

    Gruß
    Sigi
  • foto-heiko 07/02/2014 14:54

    In einer herrlichen Pose getroffen!

    Gruß Heiko
  • Albert Zender 07/02/2014 9:51

    Tolle Aufnahme.
    LG Albert
  • Willy Brüchle 07/02/2014 9:16

    Und, hast du mit ihm geschmust? ;-)) MfG, w.b.
  • LotharD 07/02/2014 8:58

    einfach klasse deine Aufnahme. Einen Leoparden in freier Wildbahn vor die Kamera zu bekommen ist mir leider noch nicht gelungen. Ich beneide dich umdieses Erlebnis.
  • Heinz Koch (Heini) 06/02/2014 23:55

    Klasse Motiv und Aufnahme, Kompliment!
    Gruß Heini