1 109 10

Tricky Kid


Free Account, einander

.

.





.
.



.

Commentaire 10

  • Tricky Kid 31/03/2007 17:39

    @herm: sicher, zum beispiel kann man ja auch als evident bezeichnen, wenn ich sage, das es keine evidenten antworten gibt. das drückt in diesem moment meinen nicht hinterfragbaren standpunkt aus. also als rein rhetorischen begriff, durchaus, aber ansonsten glaube ich, das es nichts gibt, das so fest steht, das es nicht immer hinterfragt werden kann. fakt ist, das nichts fakt ist. und schon wieder evident. das wort kenn ich jetzt jedenfalls ;).
  • Der Bückling 30/03/2007 16:51

    Tricky: In der Tat kann mit Evidenzen rhetorisch derart Schindluder getrieben werden, dass etwas als evident behauptet wird, was es nicht ist. D.h. aber noch lange nicht, dass es Evidenzen nicht gibt.
  • Tricky Kid 30/03/2007 13:19

    @herm: das hab ich mir gedacht, daß das kommt ;). is mir auch erst hinterher aufgefallen... evidente antworten gibts genausowenig... alles läßt sich immer hinterfragen, weil keine antwort schlußendlich wirklich verifizierbar ist.
    itscheatsche. :)
  • Der Bückling 30/03/2007 10:36

    Tricky: ich habe auch nie geschrieben, dass Fragen evident seien :-)
  • Tricky Kid 29/03/2007 18:35

    @herm: also erst mal gibt es keine fragen, die evident sind. es gibt sicher fragen, von denen ich weiß, das sie nicht beantwortbar sind und hoffentlich die einsicht darin. ansonsten meine ich, das ein schreiendes kind und ein bild von ihm dieselbe erschaffene realität sind. das sich das eine völlig anders als das andere anfühlt, liegt nur in deinem persönlichen empfinden... das mal so theoretisch, wobei ich jetzt nicht rumlauf und mir bilder an die backe halte und meine, das ist dasselbe ;)
  • Der Bückling 29/03/2007 17:25

    @ Bild und Realität:
    Versucht doch mal das Brot auf einem Bild zu essen. Oder sich von einer geliebten Person auf einem Foto streicheln zu lassen. Oder umgekehrt, ein schreiendes Kind in ein Lichtbild zu bannen.

    Theorie hat ja ihren Wert, aber nicht bei solchen Fragen, wo die Antwort evident ist.
  • Out of sync 29/03/2007 10:48

    @herm & violet: vielen dank.
    @anja: ich glaube zwischen abbild und realität gibts es keinen unterschied, beides ist die realität, die du dir selber schaffst. und mit scannerprogramm, hab das bild eigenllich in PS nur bisschen angehoben und cyan zugegeben, ansonsten war der film gepusht und unterbelichtet und rossmannentwickelt, weiß nich mehr genau, trial and error...
  • Anja Scholte 29/03/2007 9:37

    wo beginnt die realität??? wo endet das abbild??? ist das abbild heute vielleicht schon realer als die realität, auf die es verweist???

    kann man diese falschfarben eigentlich auch schon durch eine gezielte einstellung im scannerprogram erreichen???
  • Violet Violetta 28/03/2007 23:16

    starkes stimmungsbild, sehr ... trist....

    lg vio
  • Der Bückling 28/03/2007 21:20

    Schöne Idee, das Bild in der Hand.