1 169 2

Udsch


Free Account, Dortmund

TRUGNATTER

Herkunft und Giftigkeit (ohne Aussage)

Commentaire 2

  • Udsch 01/03/2014 19:39

    Barbara und Robert, Bernhard, Stefan:
    Euren Anmerkungen entnehme ich also übereinstimmend, dass es sich unm eine TRUGNATTER handelt. Da ich selbst keine Ahnung habe und mich auf die Aussagen Dritter verlassen muss, ändere ich also die Beschriftung und danke Euch jedenfalls vielmals für Eure Hilfe.
    LG, Udsch
  • Stefan Dummermuth 01/03/2014 15:58

    Zwar auch giftig, aber nur leicht, da es sich um eine Trugnatter handelt, nämlich die Eidechsennatter (Malpolon monsupessulanus oder M. insignitus). Die genaue Artzugehörigkeit liesse sich nur feststellen, wenn man die Schuppenreihen am Körper etc. genau sehen würde.

    LG, Stefan

Information

Section
Dossier Fauna
Vu de 1 169
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-G3
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/100
Focale 200.0 mm
ISO 800

Plébiscité par