Retour à la liste
U-Bahnstation Moosfeld [1]

U-Bahnstation Moosfeld [1]

2 681 10

Guido Wörlein


Premium (World), Munich / Bavaria /

U-Bahnstation Moosfeld [1]

_________________________________________________________________________

reload !

U-Bahnlinie U 2 | München

Perspektivisch nicht nachbearbeitet
Kamera mit Wasserwaage austariert
Rechts leicht beschnitten

Miniusertreffen mit Frank Pohle
....................................................................

Nachtrag:
Die senkrechten Linien geben manchen Usern berechtigt Rätsel auf:
Die Bahnholfshalle hat eine durchgängige Biegung nach links.
Deshalb folgen beide Gleiskörper und der Bahnsteig (auch die Fugen der Kacheln) dieser Biegung!
Die Seitenwände neigen sich ansteigend in die Halle hinein.
Das EF-S Objektiv zeigt seine hochwertige Qualität, indem es kaum sichtbare Verzeichnung zeigt.
Nicht alle Verzerrungen auf dem Bild sind auch welche :-)
....................................................................

U-Bahnstation Moosfeld [2]
U-Bahnstation Moosfeld [2]
Guido Wörlein
endlich! [reload]
endlich! [reload]
Guido Wörlein
_________________________________________________________________________

Quelle ubahn-muenchen.de: Auffälligste Komponenten der vierten Station sind die beiden Bauwerksaußenwände. Ihre Vorsatzschalen sind im unteren Bereich senkrecht betoniert und setzten sich weiter oben in leicht nach innen geneigten Flächen fort.

Diese geometrische Besonderheit wegen der beengten Platzverhältnisse in der Salzmesserstraße ist der Grund für den markanten horizontalen Knick in der Wand, die durch eine besondere Gestaltungsidee noch zusätzlich betont wird: Farbig beschichtete Aluminiumprofilbleche als Wandverkleidung sind mit großflächig ausgeschnittenen Buchstaben versehen, durch die die Ortsbezeichnung "Am Moosfeld" als raumfüllendes typografisches Objekt sichtbar wird.

Die Schrift erscheint auf der einen Seite im linientyüoschen Rot hinter grauer Verkleidung und gegenüber genau umgekehrt.

Das ganze wird dezent bestrahlt von 80 Lichtschirmen, Das hier verwirklichte, sehr eigenständige Belichtungskonzept betont vor allem die formale Idee der einzelnen Lampenelemente. Metallisch glänzende Leuchten mit löffelförmigen Reflektoren sind quer zum Bahnsteig ausgerichtet und lassen so den langgestreckten Raum übersichtlich und kompakt erscheinen.

Daten und Zahlen

Bauplanung Rohbau: U-Bahn-Referat
Innenbau: Büro Kessler & Sturm
Lichtgestaltung: Ingo Maurer
Bauzeit: September 1994 - Mai 1999
Kosten: 780 Millionen DM
(für den kompletten Bauabschnitt U2-Ost)
Eröffnung: 29.05.1999
__________________________________________________________________________

Canon EOS 300d digital | Canon EF-S 10-22mm f3.5-4.5 USM
Brennweite: 10.0 mm

Aufnahmemodus: Manuell | Messmodus Integralmessung
Tv (Verschlusszeit): 5,0 Sekunden | Av (Blendenzahl): f11
Filmempfindlichkeit (ISO): 100 | RAW
Adobe Photoshop CS und Elements 2.0
________________________________________________________________________

Commentaire 10