Retour à la liste
Überdachter Kleiner Schlosshof

Überdachter Kleiner Schlosshof

3 139 5

Tilo Watzke


Premium (Pro), Dresden

Überdachter Kleiner Schlosshof

Kaum vorzustellen, dass es bis Januar 2009 kein Besucherfoyer im Residenzschloss Dresden gab. Die Besucher mussten auch bei Sturm und Regen draußen warten, bis die Museen öffneten und sie endlich die begehrten Tickets für das Historische Grüne Gewölbe erwerben konnten. Heute befinden sich die Kassen und die Information sowie die Durchgänge zu den Museen, zum Café und zum Museumsshop im Kleinen Schlosshof und die Besucher bewegen sich, zwar beeindruckt, von der architektonischen Lösung, dennoch so selbstverständlich hindurch, als sei hier schon immer ein Foyer gewesen. Das Konzept, den kleinen Schlosshof auf der Firsthöhe ansetzend zu überdachen und ihn als Besucherfoyer nutzbar zu machen, ohne die historische Architektur zu verdecken, stammt von dem Architekt Prof. Peter Kulka. Ein transparentes Membrandach schließt den über Jahrhunderte nach oben geöffneten Schlosshof und ermöglicht es dennoch, die verschiedenen Fassaden des Renaissanceschlosshofes - mit ihren unterschiedlichen Gesimshöhen und Ziergiebeln - in ihrer architektonischen Wirkung weiterhin in Gänze zu erleben. Die überdachte Grundfläche des kleinen Schlosshofes beträgt rund 600 Quadratmeter. Die Kuppel selbst hat eine Fläche von etwa 1.400 Quadratmetern und die dafür notwendige Stahlkonstruktion wiegt 84 Tonnen. Die Konstruktion besteht aus einer selbsttragenden Kuppelschale mit einem Rautentragwerk. Die einzelnen Rauten der Kuppel sind mit transparenten Folienkissen bespannt, die unter Druck gehalten werden. Die eigentliche Wölbung der Kuppel hat eine Höhe von rund neun Metern. Die Besucher ahnen angesichts der Leichtigkeit des transparenten Daches kaum die gewaltigen Aufgaben, die die Architekten, Statiker, Techniker und Bauleute zu bewältigen hatten.
Quelle: http://www.skd.museum/?id=10

Warten auf Kundschaft
Warten auf Kundschaft
Tilo Watzke

Panther-Quadriga auf der Semperoper
Panther-Quadriga auf der Semperoper
Tilo Watzke

Nächste Haltestelle Theaterplatz
Nächste Haltestelle Theaterplatz
Tilo Watzke

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Dresden
Vu de 3 139
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/40
Focale 10.0 mm
ISO 125