Retour à la liste
......und am Abend kehrten die Schwäne heim. (Bitte full screen)

......und am Abend kehrten die Schwäne heim. (Bitte full screen)

1 459 2

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

......und am Abend kehrten die Schwäne heim. (Bitte full screen)



Höckerschwan - Cygnus olor

Der Höckerschwan ist der in Deutschland am häufigsten vorkommende Schwan. Er brütet an Gewässern aller Art und zeigt sich relativ unanfällig Störungen gegenüber. Viele mitteleuropäische Populationen stammen von Park- und Ziervögeln, die ab dem 16. Jahrhundert gehalten wurden. Im Brutgebiet ist er oft Menschen oder anderen Schwänen gegenüber aggressiv, wenn man ihm zu nahe kommt. Sein auffälligstes Merkmal ist der große, schwarze Stirnhöcker oberhalb des Schnabels.
Der ausgewachsene Höckerschwan hat ein reinweißes Gefieder und einen langen Hals, den er häufig s-förmig hält. Sein Schnabel ist orange. Der Stirnhöcker, die Nasenlöcher, die Schnabelspitze und die Schneidekanten sind hingegen schwarz. Der Schwanz ist relativ lang und spitz.
Er ist wenig scheu und zeigt im Brutgebiet oft ein aggressives Verhalten. Dann baut er sich mit segelartig augestellten Flügeln und zurückgezogenem Hals vor Menschen, Hunden und anderen Schwänen auf. Im Wasser gründelt er auf der Suche nach Nahrung. Sein Nest baut er aus Schilf und Zweigen am Ufer oder auf dem Wasser.

Quelle: WIKIPEDIA

Commentaire 2