Retour à la liste
Ungebetener Gartenbesucher .... (Wanderratte)

Ungebetener Gartenbesucher .... (Wanderratte)

1 775 5

Ungebetener Gartenbesucher .... (Wanderratte)

Juli 2011

Commentaire 5

  • Jürgen Michael Walter Kemper 14/07/2011 12:18

    Nettes Tierchen. Schön erwischt.Erinnert mich an die Fabel von der Wanderratte, die Rafik Schami geschrieben hat, so sieht sie also aus, die Gute.
    Gruß
    Jürgen
  • Mar-Lüs Ortmann 12/07/2011 21:55

    Weißt du was, Werner;
    streunende Hauskatzen waren es, die z.B. die Kuhpockenviren erfolgreich übertrugen, an denen während der letzten 4 Jahre junge Menschen, Farbratten und Katzen schwer erkrankten. Werner, informiere dich mal über Infektketten - ein Thema, das sich nicht mit der dogmatischen Zuweisung einer Schuld und haltlosen Ursachenzuweisungen erschlagen lässt.

    Man darf erst mal zeigen und beweisen, dass eine bestimmte Tierart verkeimter und ihre Anwesenheit gesundheitlich bedenklicher ist als eine andere Tierart. Meinst du im Ernst, die bunten singenden Vögel sind weniger verkeimt als Ratten? Wie geht das, dass buntes Gefieder den Inhaber davor schützt, selber als Krankheitsüberträger zu funktionieren?
  • Werner Weg 12/07/2011 18:27

    ein fast schönes Bild.
    Als Gast würd ich die Wanderratte nicht bezeichnen, wo sie doch ein Krankheitsüberträger ist.
    Und wo eine ist, ist der Rest nicht weit.
    Kammerjäger informiren und das zuständige Ordnungsamt.

    Viel Glück und Gesundheit,
    Gruß
    Werner
  • Mar-Lüs Ortmann 12/07/2011 8:05

    Nein, ich verstehe solch einen (ein Bild begleitenden) Text nicht.

    Dann hätteste das Rätt doch weg gejagt anstatt seine Anwesenheit auszunutzen! Oder warum meintest du, das Tier unbedingt als ungebetener Gast bezeichnen zu müssen?!

    Ich würde mich freuen, wenn Wanderratten meinen Garten - also etwas, das noch a bisserl Natur ist, besuchen würden. Ich würde es den Ratten gönnen, dass sie während der kalten Jahreszeit die Wärme gut gepflegter Komposts nutzen und dort Zuflucht finden würden.

    Ich könnte demnächst all die Hauskatzen, die meinen Garten aufsuchen, als ungebeten bezeichnen und sie als Schädlinge deklarieren - Katzen und ihre Bestandsdichten haben mit Natur nämlich garnichts zu tun; Hauskatzen, die einfach von verantwortungsverarmten Besitzern angeschafft und dann zum wildern raus gelassen wurden, weils ja bequem für die Katzenbesitzer ist. Ich habe nämlich nicht darum gebeten, dass all die los gelassenen Hauskatzen in meinen Garten kacken und ihre Keime dort verbreiten und die wenigen Wildtiere, die dort noch Fuß fassen wollen, auch noch malträtieren.

    999 Katzenhalter würde aufschreien, weil sie denken: ich müsste ihre verkeimten Katzen in meiner Nähe und die damit verbundene Infektionsgefahr erdulden. Wildratten darf man auch achten und akzeptieren.

    Du ahnst wohl nicht mal, dass du anderen Menschen - tierliebenden Menschen, die auch Ratten achten - mit dem Spruch vom ungebetenen Gast im Garten weh tust. Für mich passt das nicht zusammen: wenn man die FCler erst mit einem guten Ratten-Bild ködert und dann so einen Satz zufügt.

    Lies und schau auch mal, wie andere Leute mit der Anwesenheit von Wildratten umgingen.






  • † Gabi Marklein 11/07/2011 20:46

    Aber solange sie pünktlich zum Fototermin erscheint und solche Fotos möglich macht.....
    Liebe Grüße Gabi

Information

Section
Vu de 1 775
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 400.0 mm
ISO 400