7 239 27

ungewöhnlich

Ursprünglich floss die Leuk um die Stadt Saarburg und speiste Fischteiche und Burggräben der Burganlage. Im 13. Jh. bettete man den Bach um, damit genügend Löschwasser in der Stadt vorhanden ist. Seit dem stürzt mitten im Ortskern das Wasser der Leuk 17 m über Felskasdaden in die Tiefe.

Mit Hilfe der Wasserkraft wurden die Wasserräder der Stadtmühlen betrieben, um Getreide, Öl und Gerberlohe zu mahlen. Bei dem Gebäude, mit dem Schriftzug „Amüseum“, handelt es sich um die ehemalige kurfürstliche Mühle von 1657.

Commentaire 27

Information

Section
Dossier Kultur ~ culture
Vu de 7 239
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GF1
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/200
Focale 24.0 mm
ISO 100

Plébiscité par