9 671 28

flakkari


Premium (Pro), Freising

Ungewohnt

Bevor die Wikinger Ende des neunten Jahrhunderts das damals unbewohnte Island besiedelten, war das Land zu einem Viertel bewaldet. Innerhalb eines Jahrhunderts holzten die Siedler 97 Prozent der heimischen Birken ab, um Holz zum Bauen und Platz für Weiden zu haben. Davon hat sich der Wald bis heute nicht erholt.
Mittlerweile wird an vielen Orten aufgeforstet - teilweise nicht unbedingt mit den Arten, die früher hier wuchsen... Ökologisch gesehen trotzdem sinnvoll - und zwischendurch auch schön für's Auge.
Hier auf der F821 südlich von Akureyri.

Commentaire 28

Information

Sections
Dossier Ísland
Vu de 9 671
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-1
Objectif HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR
Ouverture 8
Temps de pose 1/320
Focale 24.0 mm
ISO 200

Geo