3 825 6

L.O. Michaelis


Premium (Pro), Essen

Ungleiches Paar

Anemonen- oder Clownfisch-Paar (Premnas biaculeatus), aufgenommen in Nordsulawesi, Indonesien (Lembeh Strait), Nov. 2011.

Clownfische nutzen den natürlichen Schutz einer nesselnden Anemone, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Die Tentakeln der Anemonen sind mit zahllosen Nesselzellen versehen, die bei Berührung ein starkes Gift absondern. Dabei produzieren sie einen Schutzstoff, der die Reizung der Nesselzellen verhindert, um sich selbst zu schützen. Die pfiffigen "Nemos" haben einen Weg gefunden, sich mit dem schützenden "Schleim" einzureiben und können so unversehen in den Tentakeln umher schwimmen und Schutz suchen.
Allerdings führen sie auch ein symbiotisches Dasein, sie verteidigen "ihre" Anemone mit heldenhaftem Mut und stürzen sich todesmutig auf alle Angreifer und sonstigen Okkupanten (z.B. Porzellankrebse). Unterwasserfotografen können ein Lied davon singen. Mit ihren spitzen Zähnchen scheinen sich die kleinen Kerlchen auf den Zeigefinger spezialisiert zu haben, der auf dem Kameraauslöser liegt.
Anemonenfische leben meist in größeren Gruppen zusammen, wobei lediglich ein erwachsenes Paar dabei ist. Der dickste, äh größte (und älteste) Fisch ist stets das Weibchen (hier wohl nicht schwer zu finden). Stirbt es, wechselt das Männchen sein Geschlecht und mutiert zum Weibchen (also zur Clanchefin...).
Mit diesem perfiden Trick haben die Männchen wenigstens die Aussicht, auch mal das Zepter zu Hause zu schwingen...


Pink Pygmy
Pink Pygmy
L.O. Michaelis

Lembeh Strait
Lembeh Strait
L.O. Michaelis

Commentaire 6