Schweden-Jani


Premium (World), München

Unsere Nachbar, die Rabenkrähe.

Rabenkrähe – verkanntes Schlitzohr

Schlechter Ruf als Nesträuber?

Besonders die Tatsache, dass Rabenvögel, vor allem Elstern und Eichelhäher, Nester von Kleinvögeln plündern und deren Jungvögel fressen, macht sie bei vielen unbeliebt. Elster, Eichelhäher und Rabenkrähe sind jedoch Allesfresser.

Ihre Hauptnahrung besteht aus Früchten, Beeren, Samen sowie Insekten und anderen wirbellosen Tieren.

Der Anteil von Eiern und Jungvögeln beträgt maximal sieben Prozent.

Der Bestand der übrigen Singvogelwelt ist hierdurch nicht gefährdet.

Außerdem gibt es neben den Rabenvögeln auch noch andere Beutegreifer, die sehr häufig junge Vögel verzehren - Hauskatze, Marder, Eichhörnchen, Igel oder Spechte.

Verluste an Gelegen und Jungvögeln werden durch die hohe Zahl an Nachkommen und eventuelle Nachgelege leicht ausgeglichen.

Artensterben allgemein wird oftmals durch den Menschen selbst verursacht.

Die Ursachen für den Rückgang der europäischen Vogelpopulationen sind in erster Linie Lebensraumzerstörung und Gifteinsatz, aber auch Verluste auf dem Zug und im Winterquartier.


Commentaire 2