833 3

Desperado


Free Account, Liebe zur Natur

Vajrayana

Tibetische Gebetsfahnen - Mögen sie wehen hoch auf dem Kailash

Mantra Om Mani Padme Hum

Commentaire 3

  • LauraFlorence 15/12/2009 23:53

    Musste grad schmunzeln.. ja, das mit dem Kiefernholz ist mir auch als etwas "unstimmig" ins Auge gefallen :-) Irgendwie versetzen einen die kunstvollen Zeichnungen und Schriftzeichen doch in eine andere Zeit und Welt.. mit dem Kiefernholz landet man dann gleich wieder im Jetzt. Durch das leichte Wehen meint man hinter der Gebetsfahne einen Blick auf das Hochland zu haben.
    LG Laura
  • Lobo23 15/12/2009 19:56

    Ja, - möge sie also wirklich hoch droben wehen, auf dem heiligen Berg, - Heimat der Götter.
    Die Maserung des Hozbalkens erinnert frappierend an europäisches Kiefernholz,
    wohl eine Folge der weltweiten Globalisierung...
    LG. Lobo23
    ----------------
  • HamburgerDeern54 15/12/2009 18:47

    Das hat was... das Wehen kann man hier prima nachempfinden. Guter Kontrast - einfach fein!
    LG, Ursula