Retour à la liste
Vauban und die Kehler Festung

Vauban und die Kehler Festung

770 1

mz1012


Premium (World), Kehl

Vauban und die Kehler Festung

Sébastian Le Prestre de Vauban (1633-1707), General und Marschall von
Frankreich war der Festungsbaumeister Ludwig des XIV. und erbaute auf
dessen Geheiß 1681 auf dem Gelände vor der heutigen Europabrücke
eine Festung, nachdem die Kehler Dörfler der Stadt Straßburg im
Dreissigjährigen Krieg doch anscheinend schmerzhafte Nadelstiche
versetzt hatten. Vauban und die Kehler Feste sind auf der Skulptur
"Geschichts Band" festgehalten, die in der Kehler Rheinpromenade,
wenn auch etwas abseits vom Hauptweg, aufgestellt ist.

Auf dem im Bild rechten Teil des Geschichts Bands sieht man die
Darstellung der Rheinbegradigung durch den badischen Ingenieur
Johann Gottfried Tulla (1770-1828), dessen Maßnahmen nicht nur
den Lauf des Oberrheins veränderten, sondern auch die bis dahin
im Rheingraben grassierende Malaria zurückdrängten, an der er
allerdings selbst noch verstarb.

Kehl am Rhein
02.07.2014

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Ortenau
Vu de 770
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-30
Objectif Tamron XR DiII 18-200mm F3.5-6.3 (A14)
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/2000
Focale 18.0 mm
ISO 200