1 311 4

Reinhard Knapp


Free Account, Heppenheim

Versprochen

hatte ich meinem ehemaligen guten Arbeitskollegen Stephan, dass wir in diesem Sommer auf seinen ersten Viertausen gehen werden. Geplant war ein anderer, ehrlicher Gipfel und kein "kastrierter" bei dem die meiste "Arbeit" von der Seilbahn verrichtet wird. Mein derzeitiger gesundheitlicher Zustand hat mich aber gezwungen aufs Zermatter Breithorn zu gehen. Zum Ausgleich konnten wir die Überschreitung bis zum Mittelgipfel machen und den hier im Bild schön zu sehenden fein ausgesetzten Grat begehen.
Bei dem Kaiserwetter trotz Seilbahn eine lohnenswerte Tour und sicher ein unvergesslicher Einstieg in die Welt der Viertausender.

Commentaire 4

  • Schauers Ralf 28/08/2011 22:46

    Hallo Reinhard,
    ist doch keine Schande... und die Begehung bis zum MIttelgipfel muss man auch erst mal gemacht haben.
    Kenne Deine Einstellung und kann deshalb den "kritischen" Unterton verstehen.
    Aber vielleicht wars auch besser so für den weniger erfahrenen Kollegen.
    Mir gings damals genau so...habe das Breithorn lange vor mir hergeschoben (da gehn ja schliesslich alle rauf) und habe damals auf der Gandegg übernachtet und dann den Rest zu Fuss rauf.
    Bin mir nicht mehr ganz sicher.. aber habe damals auch die Seilbahn verwendet - nicht zum Trockenen Steg...aber bis irgendwo vorher.
    Ich kenne genau diese Versprechen und habe vor vielen Jahren jemand einen 4000er versprochen. Wir hatten dann übers Wochenende das Bishorn gemacht - wo sich die Frage der Seilbahn gar nicht erst stellt.

    Schöne Aufnahme, schöne Firnkuppe... und "gefährliche" Wächten.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Norbert Siegel 28/08/2011 18:00

    Sieht doch toll aus. Lohnt sich immer!!
    LG Norbert
  • napapiiri 28/08/2011 11:26

    Scheint sich gelohnt zu haben...
    Besser einen "kastrierten" 4000er als gar keinen ;-)!
    Gelungener Bildaufbau!
    Lg, patrick