8 114 3

Peter C. R.


Free Account, Amberg/Oberpfalz

Veste Coburg

(Archivbild)
"Die Burg wird erstmals 1056 urkundlich erwähnt. 1353 fiel sie an das Haus Wettin. Auf Grund ihrer strategischen Bedeutung wurde sie in den folgenden 150 Jahren zu einer der größten Burganlagen Deutschlands ausgebaut. Nach der Verlegung der Hofhaltung in die Stadt im 16. Jahrhundert diente die Veste nur mehr als Landesfestung.

Ein berühmter Gast war 1530 der Reformator Luther, der während des Augsburger Reichstages hier an seiner Bibelübersetzung arbeitete."
Quelle:
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/co_veste.htm

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 8 114
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Jpeg File
Objectif -- mm f/--
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Plébiscité par