1 298 4

Victor Noir

Victor Noir (1848–1870), Journalist
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine tragische Figur auf dem Friedhof ist Victor Noir. Ein Cousin des Kaisers, nämlich Prinz Pierre Bonaparte, hatte in einem Pamphlet die antimonarchistische Redaktion einer Zeitung beschimpft. Deren Korrespondent in Paris, Pascal Groussin, besann sich auf die gute alte Sitte des Duells, woraufhin sich sein Freund Victor Noir als Sekundant zur Verfügung stellte. Am späten Vormittag überbrachte Noir dem Prinzen die Herausforderung mit der Bitte um baldigen Waffengang. Mag sein, daß dieser durch den republikanischen Sekundanten gereizt war, mag sein, daß er die Regeln des Duells nicht verstanden hatte. Jedenfalls wartete der Prinz gar nicht erst auf das Duell mit Grousset, sondern erschoß den Sekundanten auf der Stelle. Der schießwütige Kaiservetter mußte sich zwar Wochen später vor Gericht verantworten. Die Nebenkläger stießen mit dem Hinweis, daß Noir unbewaffnet gewesen war und mit immerhin 6 Kugeln niedergestreckt worden war, bei den Richtern auf taube Ohren. Sie sprachen den Prinzen frei, der sich auf Notwehr berufen hatte.

Das Grab zeigt eine außerordentlich realistische Darstellung des Erschossenen im Augenblick des Todes, so wie er auf der Straße lag. Das Grab von Victor Noir wurde in den darauffolgenden Jahren zum Hauptanziehungspunkt für weibliche Besucher. Das liegt sicherlich daran, daß dem Bildhauer zu Ohren gekommen war, daß Noir kein Kind von Traurigkeit gewesen war. Daher hat er den ermordeten Journalisten mit gespannter Hose im Schritt modelliert. Bald nach der Beerdigung verbreitete sich das Gerücht, daß bei Berührung der entsprechenden Stelle unfruchtbare und unbefriedigte Frauen von ihrem Leiden erlöst werden. Die blankpolierte Stelle zeigt, wie hartnäckig sich die Hoffnung auf Handauflegen hält.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Pere Lachaise
Paris
France
------------------------------------------
http://www.pere-lachaise.com/
-----------

Pere Lachaise
Pere Lachaise
Mario Pritisanac

Commentaire 4

  • Sabine Kuhn 29/08/2008 18:07

    liebe Sandra: für den Père Lachaise braucht man/frau einfach wahnsinnig viel Z E I T, um ihn RICHTIG zu erkunden, selbst wenn man/frau einen Friedhofsplan hat ... das Areal ist riesig, ebenso die Anzahl der fotografierenswerten Skulpturen ...
    Die Geschichte, die sich um diese Skuptur rankt, kenne ich bereits, lieber Mario. Interessant -- weil einfach anders -- sind deine Photos zu diesem Grabmal. Sehr interessant!!! Ist es nicht so, dass vorn an dem Grabmal ein Herz mit Text zu sehen ist????
    Lieben Gruss, Sabine
  • Ars moriendi 28/04/2008 19:05

    Ich ärgere mich, dass ich den letztes Jahr nicht gesehen/gefunden habe.
    Das Grabmal schaut sehr Detailreich aus.

    Naja - beim nächsten Mal ;-D
    Und dann mit anfassen ;-DDDDD
  • Mario Pritisanac 28/04/2008 14:22

    @ sandra
    das sagen sie doch alle *G*
  • Ars moriendi 28/04/2008 14:08

    Diese Figur habe ich verpasst *schnief*
    Soll jetzt nicht heißen, dass ich unbedingt sein bestes Stück berühren wollte *g*

    Sehr schön festgehalten. Auch das Schattenspiel ist sehr interessant.

    Grüßle, Sandra