Retour à la liste
"Video"-Jupiter mit Nikon D90 DSLR

"Video"-Jupiter mit Nikon D90 DSLR

5 084 5

"Video"-Jupiter mit Nikon D90 DSLR

In der Nacht auf den 22.Aug10 machte ich neben Einzelfotos auch den Versuch mit dem Video-Modus der Nikon D90 DSLR (da ich bis jetzt weder Erfahrung noch Ausrüstung für die weitverbreitete "Videoastronomie" verfüge) durch das 12" SC Spiegelteleskop.

Der Video-Modus hat aber wesentliche Nachteile zu den herkömmlichen Astro-Cams ( ich kann absolut nichts voreinstellen - zb. den Gamma-Wert- das Bild des Jupiters ist viel zu grell gegenüber dem schwarzem Hintergrund und vorallem sehr klein-für dieVideoaufnahme wird ja fast der ganze 12Megapixelchip herangezogen -die Videoausgabegröße ist aber dann herunterkomprimiert auf 1280x 720)

Fazit: Ich mußte mit meinen Fotokonvertern auf absurde 18,3 Metern Brennweite gehen um eine halbwegs vernünftige Ausgabegröße des Jupiterscheibchens zu erreichen - das Videobild wird ja trotzdem nicht dunkel weil es durch die Komprimierung eher einer Brennweite von 6000mm entspricht.-

Die herkömmliche Orientierung in der Fotografie zwecks Blendenzahlen kann ich hier daher auch vergessen denn die 18300mm entsprechen bei diesem Videobild nicht f 1:60 !!

Da ich mich eher in der klassischen Fotografie zuhause fühle, bin ich auch in der Videobearbeitung und den Einstellungen in RegistaxV5 kein Experte.
Hier mein Endresultat eines Versuchs:

Nikon D90 +2fach +3fach Fotokonverter
12" SC Spiegelteleskop (305mm/3050mm)
Videomodus Nikon D90 (1min 10sec -1642 frames)
Bearbeitung in RegistaxV5

Für konstruktive Kritik / Vorschläge und Anregungen würde ich mich freuen!

Hier noch der Vergleich zum Einzelfoto in der selben Nacht genau 85 Minuten später - man beachte auch die schnelle Rotation des Jupiters anhand der Wanderung des großen (eher orangefärbigen) Flecks (der sog.GRF - ein mächtiges Sturmtief das auf Jupiter rotiert) :

Jupiter 22.08.2010 mit DSLR
Jupiter 22.08.2010 mit DSLR
Martin Rymos

Commentaire 5

  • Bernhard F. 14/09/2010 21:39

    servus marin,
    meine güte was für eine schärfe !!!
    damit machst du jedem webcam nutzer konkurrenz.
    klasse.
    für einen einzelschuss natürlich etwas stärkeres rauschen. wenn du jetzt die farben noch ein klein wenig besser hinbekommst. werde ich wohl umsteigen müssen ;-)))
    vg bernhard
  • Olaf Dieme 04/09/2010 10:56

    Hallo Martin, sehr gut gemacht !! Die Steigerung zum Einzelbild hinsichtlich Auflösung ist wirklich deutlich zu sehen. Mir gefällt das Bild sehr gut, schön auch schon die bläulichen Farben an den Äquatorbändern. Wenn man den einfachen Videomodus der D90 bedenkt finde ich das sehr beachtlich. Viele Grüße Olaf.
  • Achim Reinhardt 04/09/2010 2:57

    Dein Versuch mit dem Videomodus Deiner Kamera ist Dir aber sehr gut gelungen!
    Viele Details und die Farben gefallen mir auch!

    Freue mich schon auf Deine naechsten Aufnahmen.

    vg
    Achim
  • Andre´s Bilderwelt 04/09/2010 2:40

    Ein hervorragendes Bild
    Als begeisteter Amateurastronom weiss ich nur allzu gut,was es heisst ein Bild vom Jupiter in dieser Qualität zu erstellen.
    Meinen Glückwunsch!
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André