Vierfleckkreuzspinne

Ich weiß, kein so beliebtes Motiv. Aber ich fand sie einfach klasse. :o)

Die Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) ist eine Spinnenart aus der Familie der Echten Radnetzspinnen.
Vierfleckkreuzspinnen sind noch etwas größer und kräftiger als Gartenkreuzspinnen. Der oft fast kugelige Hinterleib ist farblich enorm variabel und kann von fast weiß über gelb, grüngelb, hell- oder dunkelrot bis dunkelbraun sein. Stets zeigt er ein durch Punkte oder bandförmige Flecken angedeutetes Mittelband. Die sehr kräftigen Beine sind in allen Farbvarianten breit dunkel geringelt.
Die Art kommt in ganz Europa vor und gilt als ungefährdet.
Der Lebensraum dieser Spinne sind vor allem feuchte Hochstaudenfluren, aber auch Waldränder, Lichtungen und Trockenrasen. Das Radnetz wird niedrig (in höchstens 1 m Höhe) angelegt. Ähnlich wie bei der Wespenspinne besteht ein großer Teil der Beute aus Grashüpfern und ähnlichen Heuschrecken. Erwachsene Tiere treten von Juli bis Oktober auf.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/250s - ISO100 - freihand - 6.9.2014 - Sachsen/Vogtland

Commentaire 59