Retour à la liste
Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal

15 309 20

Maria Lima Marques


Premium (World), Emsdetten ( Münsterland )

Völkerschlachtdenkmal

schöne Grüsse aus Leipzig

Das Völkerschlachtdenkmal im Südosten Leipzigs wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht nach Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Schmitz errichtet und am 18. Oktober 1913 eingeweiht. Die plastischen Arbeiten wurden von den Bildhauern Christian Behrens und Franz Metzner gestaltet.

Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekannten Wahrzeichen Leipzigs. Es bildet eine weithin sichtbare Landmarke mit markanter Silhouette, das bei klarer Luft vom 105 Kilometer entfernten Fichtelberg zu sehen ist.[1] Heute gehört es einer Stiftung des öffentlichen Rechts der Stadt Leipzig und ist Einrichtung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. Circa 300 000 Menschen besuchen das Denkmal pro Jahr.[2]

Unmittelbar vor dem Völkerschlachtdenkmal befindet sich ein künstlich angelegtes 162 × 79 Meter großes Wasserbecken, welches davorstehend das Monument auf der Wasseroberfläche spiegel

Commentaire 20

Information

Sections
Vu de 15 309
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 30
Focale 24.0 mm
ISO 100

Favoris publics