Retour à la liste
Vom Breithorngletscher runde 1000 Meter höher und 50 km weiter geschaut...

Vom Breithorngletscher runde 1000 Meter höher und 50 km weiter geschaut...

1 287 21

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Vom Breithorngletscher runde 1000 Meter höher und 50 km weiter geschaut...

...zum Gipfel des Monarchen.


Canon EOS 350 D
Canon 70 - 300 IS
1/80
f. 29.0
Tv modus (versehentlich noch drinnen und vor Begeisterung nicht gemerkt)
ISO 200
70 mm
5 Normalaufnahmen und
am 17.12. 09 mit Panoramastudio 2 Pro neu gestitcht
Aufnahme Freihand 03.08. 08


Der rechte Rand des Panos ging noch bis zum Hörnchen konnte aber nicht verwendet werden. Der Aufnahmeort war noch in knapp 3900 Metern kurz unterhalb der Weggabelung für die Breithornbesteigung. Wegen der FC- Beschränkungen hinsichtlich des Maßes des Panos mußte ich viel Himmel stehen lassen, damit es nicht so schmal wird. An dser Größe der Berge hätte das in dem Fall zwar nichts geändert, sieht so aber vielleicht doch besser aus mit Höhe 500.

Nachtrag: in Dippoldiswalde einem nahen Ort im Osterzgebirge waren gestern Morgen -23,4 Grad und es war damit der kälteste deutsche bewohnte Ort. Bei uns auch unter -16 und ich hatte viel mit füttern und heizen zu tun im Garten . Leider lassen gerade jetzt viele die Gefiederten im Stich vor lauter sinnlosem Weihnachtstrubel und so habe ich noch neue Futterstellen eingerichtet und bin auch gestern bei Euren Bildern nicht ganz durch gekommen. Tut mir leid.
Für heute wünsche ich Euch einen gesegneten 4. Advent und vergeßt bitte die nicht , die, die unsere Hilfe jetzt besonders brauchen. Natürlich auch die "großen Zweibeiner"
Über die Schande vom Umweltgipfel wird auch noch zu reden sein !!!

Commentaire 21

  • Martin Ki 22/12/2009 22:08

    Wow ist das eine tolle wunderbare Aufnahme.

    Gruß
    Martin
  • Frank ZimmermannBB 21/12/2009 12:38

    Trotz TV-Modus sehr schön!
    Beste Grüße
    Frank
  • Joachim Kretschmer 20/12/2009 21:58

    . . ein toller Überblick . . . und in guter Qualität zusammengesetzt . . . auch Dir wünsche ich alles Gute zum Fest . . Viele Grüße, Joachim.
  • Ryszard Basta 20/12/2009 21:11

    dann mit Kaelte waren wir hier
    noch besser - 24 Grad.
    Seltsam aber ich auch nehme das als
    Katastrophe an. Und ich gehoere doch
    zu der Generation die jeder Winter mit
    - 20 und mehr als normall fand. Bin abgewoehnt.
    Dein Fotopanorama ein Genuss.
  • Lemberger 20/12/2009 20:54

    hatten vergangene nacht etwas über- 20 grad und eisiger wind.
    natürlich vergessen wir die gefiederten freunde draußen in der kälte nicht...
    dein tolles pano erfreut uns......und wir hoffen schwer, daß es uns auch im nächsten jahr möglich ist, dort oben zu stehen um die tolle aussicht zu geniessen!
    ihr natürlich mit dabei!
    wünschen euch einen guten start in die weihnachtswoche...ohne daß ihr die feuerwehr braucht!!!!!
    lg mh
  • Douglore Rabe 20/12/2009 18:01

    Deine Panos sind immer ein richtiger Hingucker. Die Aussicht ist toll.
    Unsere Futterstellen sind jetzt auch immer gut besucht und wir sind ständig am Futter nachfüllen. Hier waren es gestern satte -17 Grad. Kann mich nicht erinnern wann es das letzte mal im Dezember schon so kalt und auch weiß hier war.
    LG Douglore
  • Marianne Schön 20/12/2009 17:01

    Welch ein herrlicher Blick....die Vögelchen
    bekommen bei uns alles was das Herz begehrt.
    NG Marianne
  • Georg Reyher 20/12/2009 16:20

    Gelungenes Panorama wieder.Mal ein Blick in Richtung Süden denke ich von da oben.
    Die größeren zu sehenden schneebedeckten Berge würden mich schon auch namentlich interessieren. Kannst du das noch ergänzen oder vielleicht auch jemand anderes, der sich da gut auskennt.
    Warum hast Du es denn nicht mit Pano-Funktion eingestellt. Nutze die immer ganz gerne auch zum Betrachten.
    LG
    Georg
    Vögel hab ich übrigens gefüttert.
  • Werner Bartsch 20/12/2009 15:20

    ein gewohnt tolles pano das ich bei dem derzeitigen schneetreiben draußen erst einmal in aller ruhe auf mich wirken lasse.....
    dir ebenso noch einen schönen vierten adventssonntag !
    lg.werner
  • Kalmia 20/12/2009 13:10

    Deine Panoramas sind immer wieder ein Augenschmaus!
    Ja, wir füttern jetzt auch fleißig - und wehe, ein Behälter ist leer: dann gibt es vorwurfsvolle Blicke durch die Scheibe! ;-)
    Dir und Deinen Lieben auch einen schönen vierten Advent!
    LG, Karin
  • tiedau-fotos 20/12/2009 11:49

    Wieder ein Klasse Panorama von Dir
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Micha Berger - Foto 20/12/2009 11:40

    ...nach den ausführlichen anmerkungen von peter arnheiter und kurt neeser bleibt mir nur noch :
    zustimmung und begeisterung !
    liebe grüsse aus dem warmen zürich-oberland bei - 10°C
    lg micha
  • Wolfgang Föst 20/12/2009 11:22

    eine großartige gebirgslandschaft traumhaft von dir abgelichtet und bearbeitet.
    dir und den deinen wünsche ich einen schönen 4. advent
    vg wolfgang
  • Peter Gerlach.. 20/12/2009 10:23

    Ein fantastisches Panorame dieser Berge. zeigst du uns zum 4.Advent.
    Die Aufnahmen und die Bearbeitung ist Dir wieder meisterhaft
    gelungen Velten.
    Dir und Deiner Famiie wünsche ich auch noch einen schönen
    4.Advent.
    Einen besinnlichen 4. Advent
    Einen besinnlichen 4. Advent
    Peter Gerlach..

    Na und zum Gipfel--war eigentlichwas anderes zu erwarten???
    LG Peter
  • Rosel Kleine-Stevermuer 20/12/2009 9:53

    Gigantisch,
    dieser Blick ist überwältigend.
    Da sieht man wie klein der Mensch ist.
    LG Rosel