Retour à la liste
vor der Landung auf Fraser Island

vor der Landung auf Fraser Island

2 505 15

vor der Landung auf Fraser Island

Fraser Island (selten auch Fraser-Insel, früher Great Sandy Island) ist eine zum australischen Bundesstaat Queensland gehörende Insel. Mit einer Fläche von 1840 km² ist sie die größte Sandinsel der Welt. Sie liegt etwa 190 km nördlich von Brisbane vor der Ostküste Australiens. In der Sprache der Aborigines heißt sie K’gari, was so viel wie „Paradies“ bedeutet. Die Insel gehört seit 1992 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island

Historisches
Aborigines vom Stamm der Butchalla lebten über 5000 Jahre lang in vergleichsweise großer Zahl auf Fraser Island, weil das Meer, die Seen und der Wald hier reichlich Nahrung boten.
Man schätzt, dass bis in die 1830er Jahre hinein knapp 2000 Ureinwohner die Insel bevölkerten. Ihr rascher Niedergang setzte ein, nachdem man Ende der 1860er Jahre in Gympie Gold entdeckt hatte,
die Insel zur Quarantänestation wurde und Schiffe mit auswärtigen Arbeitskräften und Nachschub für die Goldfelder kamen.
Innerhalb der folgenden 40 Jahre wurde die Zahl dieser einst stolzen Menschen durch Windpocken, Geschlechtskrankheiten, Grippe, Alkoholismus und gelegentliche Massaker auf weniger als 150 Personen reduziert. Die Überlebenden verfrachtete man in Reservate auf das Festland.

Entnommen:
Der große Atlas der Australischen Nationalparks
Herausgegeben von Ron und Viv Moon

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Aussie - Trip 2009
Vu de 2 505
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/500
Focale 18.0 mm
ISO 200