Retour à la liste
Vorbereitungen für einen Arbeitstag

Vorbereitungen für einen Arbeitstag

1 436 11

Rol Anz


Free Account, Hessens Süden

Vorbereitungen für einen Arbeitstag

Ob das Krankheitsbild tatsächlich attestiert werden kann bleibt fraglich.

http://www.radioblogclub.com/open/149917/homeless/Homeless

mit der gleichen Musik ein paar Blocks weiter:

Schattendasein im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Schattendasein im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Rol Anz

Commentaire 11

  • Peter Kr. 09/12/2007 9:17

    als ich dieses Bild gesehen habe, musste ich an die Entwicklungen in den USA denken, die Gabi G. hier angesprochen hat - beeindruckende Studie von Dir
    LG, Peter
  • Rol Anz 04/12/2007 8:38

    @Rainer: Wollen wir gemeinsam ein Lied singen, zum Thema Erfahrung? Schon krasse Sachen die man in SF so zu sehen und riechen bekommt,....da lässt man dann die Nikon so manchmal lieber in der Tasche.

    @GabiG.: Schluck,...diese Kombination ist natürlich heftig, wenn man deinen Text dazu liest, dann werden einem die Augen schon ein ganzes Stück weiter auf gemacht. Das die Soziale Hängematte in den USA weitaus größere Maschen hat wie die in Deutschland, das war mir schon bewusst, aber der Zusammenhang der Krankheitsbilder ist mir neu und rückt mein Empfinden zu diesem Bild in eine andere Richtung. Zunächst dachte ich schon, dieser Angeber, schmückt sich hier mit fremden "Fehlern",.... aber jetzt sehe ich die Sache schon etwas anders.

    Gruß
    Rol
  • Gabi G. 02/12/2007 21:34

    Der Mensch ist an sich ein einfacher Bruch.
    Leider wurde an manchem schon so viel gekürzt,
    dass sein Dasein nun nicht mehr aufgeht!
    Ich habe kürzlich in einem Bericht gelesen, dass in den USA unbezahlte Arztrechnungen zu den häufigsten Gründen für Privatinsolvenzen gehören. Gerade jüngere Menschen sind dort meistens unterversichert und müssen einen großen Teil der medizinischen Versorgung selber tragen. Hinzu kommt, dass insbesondere bei Kindern und Jugendlichen durch Bewegungsmangel, Fehlernährung und als "Nebenwirkungen" der Medikamente für die Aids-Bekämpfung (!) der Diabetes Typ 2 immer häufiger diagnostiziert wird und dramatisch zunimmt. Insgesamt betrachtet erscheint mir deshalb die Situation des jungen Mannes als durch aus realistisch...und seine Zukunftsperspektiven eher fraglich...merry christmas and a happy new year - ebenfalls. Homeless and hungry...im Jahre 2007...und da nimmt mich manchmal die Angst an die Hand und ich erlebe Dinge, die ich auch heute noch nicht verstehen kann...!

    Gabi
  • Leander S. 27/11/2007 14:22

    Auch wenn bei diesem Menschen nicht alles zutreffen sollte, was auf dem Schild steht, gibt es sicher welche, bei denen diese Umstände und Krankheiten so, oder so ähnlich zusammen kommen :(
    Mir reicht allein die Vorstellung, um zu denken, dass es mir (wenn auch nicht alle Tage) eigentlich ganz gut geht :)
    Mit nachdenklichen Gedanken zum Bild...
    LG Leander
  • Rol Anz 27/11/2007 13:17

    @Kirsten: Getürkt? nö,...Text ist echt!
    Du kommst doch frich aus der Türkei,...
    @Katja: ja, aber einmal reicht doch!

  • Kirsten 27/11/2007 12:45

    ist das wirklich nicht getürkt? so oder so wieder ein echter rol!
    lg
    kirsten
  • lg.photo 27/11/2007 9:45

    Mußte auch gleich daran denken, ob das alles so wahr ist, was der da schreibt. In einer bescheidenen Situtation ist er aber sicher so oder so.
    Leider macht das aggressive und unverschämte Verhalten einiger homeless people viel Verständnis und Hilfsbereitschaft kaputt.
    Schön dokumentiert.

    Grüße, Lars
  • Katja Heil 27/11/2007 8:26

    Die Entsättigung unterstreicht das Thema sanft, nimmt ihm die brutale Härte.

    LG Katja

    P.S.: Hier hättest du einige Plätzchen für dein Logo gehabt. :-)
  • Jochen B. Schulz 27/11/2007 8:21

    Hammerhart, aber real.
    Die Welt so sehen wie sie ist, das finde ich gut.

    Gruß JBS
  • Reinhard Block 26/11/2007 23:12

    Ohne die richtige Werbung läuft nichts in unserer Gesellschaft.
    Gut gesehen.

    Gruß an den Becherproduzenten :-)