2 785 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Waldameisen

Die ersten Sonnenstrahlen schmelzen den Schnee und erwärmen die oberen Schichten des Ameisenhaufens. Die Winterruhe ist zu Ende und die Arbeiterinnen aus den erwärmten «oberen Etagen» werden aktiv. Sie krabbeln auf das Nest und tanken dicht aneinandergedrängt Sonnenenergie. Danach kriechen sie zurück in den Ameisenbau und geben die aufgenommene Energie des Sonnenlichts als Wärme an die Arbeiterinnen weiter unten im Nest ab. Sie wirken also wie «Wärmeflaschen».
Neue Arbeiterinnen aus den tieferen Schichten wandern an die Nestoberfläche und baden in der Sonne. Das Sonnenbaden kann je nach Standort des Ameisenhügels von März bis April beobachtet werden. Mit zunehmender Wärme im Nest entwickeln sich aus den Wintereiern die geflügelten Geschlechtstiere, junge Königinnen und Männchen.

Commentaire 4

Information

Sections
Vu de 2 785
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkIII
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 5
Temps de pose 1/320
Focale 60.0 mm
ISO 200

Favoris publics