Karin und Axel Beck


Premium (World), Wäschenbeuren

Waldohreule

Die Waldohreule bewohnt aufgelockerte Landschaften mit Wald und Gehölzen. Sie kommt auch in menschlichen Siedlungen, in Gärten, Stadtparks und auf Friedhöfen vor. Sie ist nahezu in ganz Europa vorwiegend als Standvogel zu finden. Während des Winters (meist von November bis März) finden sich oft in städtischen Parks größere Ansammlungen von Waldohreulen in Schlafgemeinschaften.

Die Waldohreule kann in freier Natur ein Alter von bis zu 28 Jahren erreichen. Sie ist etwa so häufig wie der Waldkauz. Die Waldohreule ist gefährdet durchschneereiche Winter und Unfälle im Straßenverkehr. Stärkere Bestandsschwankungen treten in Abhängigkeit von der Anzahl der vorhandenen Feldmäuse, dem bevorzugten Beutetier, auf. Eine akute Bestandsgefährdung liegt jedoch zur Zeit nicht vor.

Februar 2020
Axel

Der Eichelhäher
Der Eichelhäher
Karin und Axel Beck
Der Wächter des Waldes....
Der Wächter des Waldes....
Karin und Axel Beck
Kleiber
Kleiber
Karin und Axel Beck
Feldsperling
Feldsperling
Karin und Axel Beck
Waldbaumläufer
Waldbaumläufer
Karin und Axel Beck
Etwas Farbe...
Etwas Farbe...
Karin und Axel Beck
Etwas Farbe...
Etwas Farbe...
Karin und Axel Beck
Groß....
Groß....
Karin und Axel Beck
Eigentlich...
Eigentlich...
Karin und Axel Beck
Bevor was rein geht....
Bevor was rein geht....
Karin und Axel Beck

Commentaire 45

Information

Section
Dossier Wildlife Vögel
Vu de 12 958
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark IV
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 400.0 mm
ISO 800

Favoris publics