Retour à la liste
Waldspitzmaus (Sorex araneus).....

Waldspitzmaus (Sorex araneus).....

2 199 1

H-G


Premium (World), Salzgitter

Waldspitzmaus (Sorex araneus).....

Die Waldspitzmaus erreicht die höchsten Dichten in feuchten Wäldern und in Feuchtwiesen, besiedelt aber auch fast alle anderen Landlebensräume bis hin zu Felsspalten und Sanddünen.
Die Tiere sind tag- und nachtaktiv. Die Ernährung besteht vor allem aus Regenwürmern, Insekten und deren Larven und Schnecken, selten werden auch kleine Wirbeltiere gefressen.
Sie werden im Freiland maximal 16 Monate alt.
Spitzmäuse haben eine außergewöhnlich hohe Stoffwechselrate. Wenn sie erschrecken, kann ihr Herz bis zu 1200 Mal pro Minute[3] schlagen, oft kommen auch Todesfälle durch einen Schock vor. Aufgrund ihres immensen Stoffwechsels haben die Spitzmäuse einen hohen Nahrungsbedarf, so fressen Arten der Gattung der Rotzahnspitzmäuse (Sorex) täglich Nahrung in der Größenordnung ihres eigenen Körpergewichts.
Feinde: Hunde und Füchse meiden sie, Katzen fangen sie, fressen sie aber nicht, da sie nach Moschus duften. Eulen, Käutzchen.
Die vom Menschen gefundenen toten Mäuse sind überwiegend Spitzmäuse, da sie kaun Freßfeinde haben.

Commentaire 1